Menowin Fröhlich – Wie weit darf ein Fan gehen und welche Rolle spielt Facebook dabei?
Dass es auf Menowin Fröhlichs Fanseiten bunt zugeht, das ist bekannt. Inzwischen ist man aber schon lange nicht mehr sehr aktiv auf den beiden großen Fanseiten, einmal der offiziellen und der so genannten „MiMo“. Letztere wächst zwar quasi über Nacht immer weiter, allerdings halten sich auch hier die Diskussionsbeiträge im Gegensatz zu früher im bescheidenen Rahmen.
Mehrzad Marashi (li.) und Menowin Fröhlich (c) RTL / Stefan Gregorowius
Stattdessen gibt es inzwischen zahlreiche Grüppchen und Gruppierungen, wo sich diejenigen treffen, die glauben, sie würden eine gemeinsame „Fan-“ Sprache sprechen, denn miteinander geht und ging es nicht mehr. Auch bei nur 30 oder 40 Mitgliedern herrscht dort eher munteres Treiben.
Viele Gruppen sind geheim, also für Nicht-Mitglieder nicht erreichbar, aber es gibt auch Gruppen, die offen sind. In einigen kann man nur lesen, aber nicht schreiben, in anderen kann man beides.
Der menowinsche Fankrieg, von dem wir auch schon früher berichteten, hat eine neue Stufe erreicht.
Wurde früher nur IGNO (ignorieren) gerufen bzw. geschrieben, wenn ein Fan es wagte, Kritisches zu äußern, so kamen später auf den großen Seiten dann Sperrungen der Schreiber und auch Löschungen der Beiträge hinzu. Dort sieht es zuweilen aus, wie in einem gut gereiften Schweizer Käse, da durch die vielen Löschungen Beiträge zusammenhanglos im Raum stehen. Aber nicht nur die kritischen Fans haben Splittergruppen gebildet, sondern auch die härtesten der Harten.
Seit der 23jährige „Superstar der Herzen“, der 2010 bei der Castingshow DSDS immerhin Zweiter wurde, wieder im Gefängnis sitzt, – er beschreibt diesen Ort ja seit seinem 15. Lebensjahr selbst als sein zweites Heim -, scheint der Fankrieg eine neue Dimension erreicht zu haben.
So berichtete uns einer der Admins vonPro&Contra, einer Seite, die zwar von Fans und ehemaligen Fans gegründet wurde, die allerdings als allgemeine Unterhaltungsseite ein buntes Potpourri an Themen bietet:
„Wir werden von der Gruppe „Faust hoch“ ständig aufs übelste beleidigt. Es fallen Wörter, wie erbärmliche Menschen, Pocken, Dreck, Pack, Ratten, feiges Gesocks usw. Dabei dient unsere Seite doch nur dem Austausch unterschiedlichster Meinungen. Bei uns schreiben Menschen der unterschiedlichsten Couleur. Dabei ist und bleibt unser größtes Anliegen, möglichst keine Zensur auszuüben und jede Meinung stehen zu lasssen. Aber genau damit scheinen gewisse Fans größte Probleme zu haben.“
Ein Fan beschreibt das Treiben der oben beschriebenen und von HCF gegründeten Faust-hoch-Gruppe sehr treffend so:
Menowin Fröhlich (c) RTL / Stefan Gregorowius
„Wie erbärmlich müsst ihr sein das ihr so etwas in Namen von Menowin zulassen könnt. Wie lange wollt ihr noch seelenruhig zusehen das diese Faust hoch Gruppe, in Namen von Menowin und seinen Fans Menschen deformiert und Hetzte betreibt ? ! Seit ihr wirklich so blind um nicht zu erkennen wer hier wirklich Menowin schadet. !!!!!! Nicht CSN oder Pro & Contra oder H*** oder H*** und wem auch immer ihr die Schuld in die Schuhe schieben wollte, nein seine Fans selbst sind es die ihn Tag für Tag und jeden Tag etwas mehr zu einer Lachnummer werden lassen.“
Manuela S. hat es diesmal auf den Punkt gebracht:
„Faust hoch ist eine in Eigenregie geführte Seite und hat auch nichts mehr mit Menowin zu tun. Hier geht es um eine Auseinandersetzung zwischen Leuten die auf P&C kommentieren und anderen Seiten“
„Faust hoch“ von hardcore Fans gegründet, lebt offenbar davon, Beiträge von P&C zu kopieren und im Anschluss daran sowohl den Verfasser zu beleidigen alsauch den Text aufs Übelste „neu“ zu interpretieren. Die Gruppe selbst beschreibt sich so:
„Dies ist eine Gruppe, um sich in der Öffentlichkeit über Antis und Menowin-Hater auszulassen, bzw deren Tuen anzuprangern. Im Rahmen der rechtlichen Möglickeiten, soll der vorhandene Freiraum, bis an die Grenze des legalen, genutz werden.“
Die Grenze des guten Geschmacks wurde schon längst erreicht. Inzwischen gibt es einen weiteren Höhepunkt in Punkto Beleidigung. Zielgruppe sind die, die nach Meinung der Gruppenmitglieder Menowin geschadet haben.
Foto: Helmut Werner, Richard Lugner, Dieter Bohlen (Opernball 2010)
Wann wirdFacebook dem Treiben einer solchen Seite eigentlich ein Ende setzen? Wieviel Toleranz müssen die Beteiligten eigentlich noch aufbringen, die täglich immer wieder übelst gedisst werden?
Angeblich werden von Facebook beleidigende Inhalte nicht geduldet. Aber braucht es wirklich etliche Meldungen, bis sie einmal reagieren? Wir haben mehrfach um eine Erklärung gebeten, aber leider nur nichtsagende Textbausteine zurück bekommen. Jedes Mal unterschrieben von Lilly. Inzwischen duzen wir uns.
Menowin Fröhlich, der derzeit in der JVA Darmstadt einsitzt, weil er gegen Bewährungsauflagen verstoßen hat, weiß von alledem wahrscheinlich nichts. Es scheint fast, als stünde er vor einem Scherbenhaufen, wenn er endlich entlassen wird, denn auch in seiner näheren Umgebung, seinen Helfer-Teams, brökelt es. Er kann einem inzwischen leid tun.
"Die großen Dinosaurier sind tot, kleine Konzept-Agenturen sind die Zukunft!" meint 1st Place Models Direktor Dominik Wachta. Während viele Agenturen seit der Corona Krise,...