
Als ide gebürtige Oberösterreicherin Nadine Pfaffeneder (23, aus Kronstorf) ihre aktive Modelkarriere beendete, dachte sie selbst nicht, dass sie noch eines Tages bei einer der größten Modewochen der Welt ein Comeback feiern würde. Doch sie hielt einen guten Kontakt mit ihrem ehemaligen Modelmanagement 1st Place Models und plötzlich eröffnete sich eine ungeahnte Gelegenheit bei der London Fashionweek F/W 2025 Season mitzulaufen. Doch nicht nur das! Nadine bekam eine Doppelfuntion verpasst und moderierte mit ihrem ehemaligen Modelmanager Dominik Wachta zusammen den hochkarätigen Fashionweek Event.
Selbst lief sie auch für die Stardesignerin aus Hongkong Karen Chan und ihr Label Sparkle by Karen Chan und sie gab ihr Know How backstage sogar an die jungen Models der Agentur weiter, indem sie einen Teil des Modelcoachings übernahm. Dabei hatte Pfaffeneder eigentlich nach ihrer erfolgreichen internationalen Model-Karriere, inklusive zweier Buchungen auch für die Milano Fashionweek, einen ganz anderen Weg eingeschlagen: Sie hatte ein eigenes Unternehmen im Alten-Betreuungs Bereich eröffnet und ist damit eine sehr erfolreiche Unternehmerin geworden.
Der Event in London war übrigens der offiziell von der Lizenzagentur FWA lizensierter Abschlußevent der berühmten Modewoche. Nadines Ex-Manager Dominik Wachta ist zurzeit tatsächlich der einzige Österreicher, der internationale Fashionweek-Lizenzen von großen Lizenz-Verbänden besitzt. Dabei könnte auch Pfaffeneder weiter eine Rolle spielen, denn für den kommenden Herbst plant der Modelmanager einen Doppelpack auf der Madrid Fashionweek und der Modewoche in Paris.
Der Event in London hatte übrigens auch darüber jede Menge Österreich-Bezug: Für das Styling und Make Up war das Team der Lightbox Academy rund um Katarina Klima verantwortlich, neben dem britischen Deejay DJ F1ndr waren der Wiener Beatboxer Fii (bekannt aus das Supertalent und The Voice Germany) sowie die Sängerinnen Luna Miray & Stella Maria für den musikalischen Part zuständig.
Auch bei den Designern konnte Östereich, neben internationalen Shows wie Sparkle by Karen Chan (Hongkong), 9 spanischen Designern die einen Showblock unter dem Titel „Canary Power“ gemacht haben oder der britischen Modegröße Karen Gold London überzeugen: Aniko Balazs (mit ihrem neuen Label „The Secret Princess“) und Julia Lara König (Haute Couture Award Austria Siegerin) hatten sogar Hauptshows auf der berühmten Modewoche, dazu gab es zwei Kollektivshows, wie das Collective Styria mit Anneliese Ringhofer, Christa Franz und Claudia Polic (Claudier) sowie das „Topmodel TV Collective Austria“ mit Anna Egger-Piskernik (Unt!tled. wearable Rt), Doris Berger (Massschneiderei Rosengarten) und Claudia Hochmüller (Grünschnabel & Gänseblümchen).
Von 1st Place Models waren in London alleine 21 Models im Einsatz, Nadine Pfaffeneder war als Ex-Model der Agentur dann quasi die Nummer 22. Soviel Österreich gab es wohl noch nie auf einer der großen Modewochen, bei der kurz darauf beginnenden Modewoche in Mailand waren es übrigens auch 15 Models der Agentur, die man auf den großen Catwalks bewundern konnte.
Für Die Kronstorferin ging es nach dem Fashionweek Abenteuer jedenfalls wieder zurück zur Altenbetreuung. Ein Bereich der ihr immer sehr am Herzen gelegen hat. Aber die Fashionweek in London wird dennoch wahrscheinlich nicht ihre letzte große Modewoche gewesen sein.