Aktuell sucht Jademodels wieder sein Topmodel bei der Wahl „Österreichs Nächstes Topmodel 2015“. Der Bewerb besteht seit 2006 und damit weitaus länger als eine ähnlich benannte Castingsoap, von der man sich auch ausdrücklich distanziert.
ÖNTM gilt in Österreich als der erfolgreichste Wettbewerb, was den Sprung zur internationalen Modelkarriere betrifft. Kein Wettbewerb bei unseren Nachbarn hat in so kurzer Zeit so viele internationale Models hervor gebracht.
Bis 21. November 2015 kann man sich noch beim Original-Topmodel bewerben (unter office@jademodels.at mit drei Fotos, Daten und Maßen), da kommt ein bisschen Aufregung wohl gerade rechtzeitig. In einem Interview für das österreichische Model-Fachportal „Starmodels“ (www.starmodels.at) meint der österreichische Topmodel-Gründer Dominik Wachta betreffend der Jury-Zusammensetzung wortwörtlich:
„Uns interessiert keine österreichische Pseudo-Prominenz, wir wollen dass die Models danach gute Job-Möglichkeiten haben.“
Kaum erschien der Starmodels-Bericht gab es bereits Protest in Wachtas Postfach, was diesen aber relativ kalt lässt:
„Ich stehe dazu, Österreich hat vielleicht fünf A-Promis, der Rest ist in meinen Augen Bussi Bussi-Partie. Was nicht heißt, dass da nicht sehr nette Leute dabei sind, aber eben keine Promis für mich“
gießt der Modelmacher gegenüber CSN sogar noch Öl ins Feuer.
Seit 2014 lebt der Jademodels-Director in Mallorca und auch das Topmodel-Finale dieses Jahr ist eigentlich gar nicht mehr seine Zuständigkeit, wurde die Lizenz für dieses Jahr doch an die PR & Eventagentur „Peter und Partner“ verkauft. Die Siegerinnen werden allerdings wie jedes Jahr auch weiterhin von Jademodels gemanagt.
Auf der Balearen-Insel hat Wachta übrigens schon einige „A-Promis“ getroffen. Dieter Bohlen war Zuseher bei einem Shooting in Cala Ratjada, der eine oder andere Schlagerstar stellte sogar seine Finca den Jademodels als Shooting-Location zur Verfügung. Bei einem geschäftlichen Termin in Zürich, lief Wachta sogar Tina Turner über den Weg.
„Auch diese Herrschaften sind normale Menschen für mich, ich kenne nur Menschen und jene die das Menschsein noch lernen dürfen. Die echten Promis können sich außerdem abseits der Showbühne privat besser benehmen, als die Neo-Promis, die eigentlich gar keine Promis sind.“
Foto: Modelmanager Dominik Wachta in Mallorca mit der amtierenden Miss T. Balearen 2015 Eva Pons