Ist Mehrzad Marashi oder Menowin Fröhlich der King bei Google?

Wenn man auf der Suche nach der aktuellen oder früheren Popularität eines Künstlers ist, dann ist Google Trends ein sehr guter Maßstab. Er zeigt deutlich an, in wem Personen mehr interessiert sind und somit die Suchanfragen auch bei Suchmaschinen höher sind.
In diesem Fall sprechen wir DSDS an. Im Finale von Deutschland sucht den Superstar auf dem Fernsehsender RTL standen in der letzten Staffel Mehrzad Marashi und Menowin Fröhlich. Mehrzad Marashi konnte sich beim Telefonvoting gegen Menowin Fröhlich durchsetzen und gewann die Staffel, obwohl Menowin Fröhlich zuvor jede der Mottoshows gewonnen hatte.
Doch wer war und ist bis jetzt der King bei Google?
Dieser Vergleich zeigt, dass Menowin Fröhlich in den letzten 12 Monaten stets vor Mehrzad Marashi lag. Zu erkennen ist auch, dass das Interesse während dem DSDS-Finale am grössten war:
Menowin Fröhlich – Mehrzad Marashi – Statistik Google Trends
Auch der Vergleich zwischen Menowin Fröhlich und X-Factor ist interessant. X-Factor ist nun gleich auf mit den Suchanfragen des 23-jährigen Ingolstädters. Jedoch nur, wenn man einen Begriff heranzieht. Gibt man auch X-Factor ohne Bindestrich ein, so ist X-Factor im gesamten vor Menowin. Trotzdem aber halten sich die Suchanfragen gut.
Menowin Fröhlich – X Factor – Vergleich Google Trends
Nun der Vergleich, wie sich der DSDS-Sieger dagegen hält:
Mehrzad Marashi – X Factor – Vergleich Google Trends
Das Bild zeigt weiterhin, dass Menowin mehr gesucht wird, als der Sieger Mehrzad. Bei den Suchtrends kann man als Ergänzung noch die Namen komplett eingeben, dass aber im Prinzip nur zu minimalen Abweichungen führt und am Endergebnis nicht viel ändert.
Was denkt ihr darüber?
Warum war Menowin Fröhlich stets immer über Mehrzad Marashi bei den Suchanfragen im Internet?
Ist Menowin Fröhlich beliebter oder interessanter?
Oder was könnte sonst der Grund dafür sein, dass Mehrzad Marashi bei den Suchanfragen immer zurückliegt?
Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt …