Am 27. August 2016 werden uns die Moderatoren Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder Einblicke auf die Düsseldorfer Kirmes gewähren.
In vier Teams werden insgesamt 12 prominente Teilnehmer die Kirmes in vollen Zügen ausprobieren und das unter erschwerten Bedingungen.
Einer von ihnen ist der Radio- und Fernsehmoderator Nilz Bokelberg, der gemeinsam mit Joey Heindle und Gülcan Kamps im Team „Geisterbahn“ antreten wird.
Nilz stellte sich zuvor ein paar Fragen von RTL, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Sind oder waren Sie ein Kirmes-Fan?
„Ja, ich bin totaler Kirmes-Fan. Immer wenn Kirmes in der Nähe ist, dann muss ich auf jeden Fall auch hingehen. Und ich habe so ein paar Standards, die ich dann auch immer besuchen will. „
Welches Gerät oder Spiel gefällt Ihnen am besten?
„Ich gehe am liebsten durch sogenannte Fun-Häuser, wo dann meistens so ein Labyrinth ist, so ein Spiegellabyrinth und irgendwie so drehende Trommeln, durch die man gehen kann. Ich mag die „Wilde Maus“ jedes Mal, ich liebe die „Wilde Maus“. Und wichtig sind für mich immer so Losbuden und so und so Münzschiebe-Automaten und so Greifer-Automaten. „
Angst in der Geisterbahn?
„Ja, ich geh manchmal in die Geisterbahn. Allerdings versuche ich das zu vermeiden, wenn da steht, dass da auch echte Menschen drin sind. Weil, da habe ich dann immer mega Schiss vor.“
Eine Achterbahnfahrt lieber mit oder lieber ohne Loopings?
„Also ich liebe Achterbahn mit oder ohne Looping. Mit ist immer ein bisschen spannender, aber es gibt auch Achterbahnen ohne Looping, die super funktionieren.“
Erzählen Sie uns eine Anekdote zum Thema Kirmes
„Ach, da gibt es Tausende. Ich kann mich gut erinnern, wie wir früher immer auf die Kirmes in unserem kleinen Ort gegangen sind und meine Mutter immer türkischen Honig gegessen hat und ich dann endlich an diese Münz-Schiebeautomaten durfte.“
Nilz Bokelberg werden wir am Samstag um 20.15 Uhr auf RTL sehen, wenn er sich gemeinsam mit Gülcan und Joey den von Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen gestellen Aufgaben stellt.