Menowin Fröhlich – Kritische Stimmen sind unerwünscht!

Menowin Fröhlich – Kritische Stimmen sind unerwünscht!

Kritische Stimmen scheinen auf den Facebook Seiten von Menowin Fröhlich unerwünscht zu sein.


Menowin Fröhlich (c) RTL / Stefan Gregorowius
Menowin Fröhlich (c) RTL / Stefan Gregorowius


Der Sieger der Herzen von Deutschland sucht den Superstar (RTL), Menowin Fröhlich, produziert Nachrichten am laufenden Band. Man kann auch immer wieder davon lesen, dass Mehrzad Marashi, der Sieger von DSDS, sich garnicht mehr behaupten kann. Trotzdessen, dass er eigentlich der „gute Mensch“ ist, wie man so sagt, steht er im Schatten von Menowin Fröhlich, dem „Bad boy“, wie er sooft betitelt wird. Dies zeigt widerrum, dass es tatsächlich so ist, dass das „Böse“ mehr anzieht, als das „Gute“, oder einfach interessanter ist. Aufgebaut wurde dieses Image selbst von RTL während der Staffel.

Das aktuelle Thema, dass die Fanbase besonders gestern beschäftigte, war, dass das Team Menowin eine Erklärung zu Star Factory abgegeben hat:

“Liebe Fans,
da es hier immer mehr Gerüchte und Recherchen um die von mir gepostete Fanpostadresse gibt, möchte ich kurz einiges aufklären:

Die Adresse “Star Factory” in Dortmund wurde von uns, dem Team von Menowin, eingerichtet! Sie hat NICHTS mit einem angeblichen neuen Management, NICHTS mit Dieter Bohlen oder dem Graf Bernadotte zu tun. Die Postfach Adresse wurde alleine von uns -dem Team was Euch bekannt ist- eingerichtet, da wir so viele Anfragen bekommen haben wo man Briefe und Pakete für Menowin hinschicken kann. Ich hoffe ich konnte euch hiermit beruhigen, so dass ihr nicht weiter spekulieren braucht, wer hinter dem Namen Star Factory steht.

LG Marion”

Wir hatten davon bereits berichtet. Diese Postfachadresse ist folgender Angabe zu entnehmen:

“Liebe Fans,

ENDLICH können wir Euch eine Fanpostadresse nennen. Hierhin könnt ihr alle Briefe und Geschenke an Menowin schicken:

Star Factory
…„Menowin“
PF 500 456
44204 Dortmund”

Was aber die Fans stutzig machte, ist, dass diese Adresse angeblich auch schon einem ehemaligen Big Brother Bewohner gehörte:

Star Factory Management
“Said El Hajjami”
Postfach 500456
44204 Dortmund

Das wurde auch in den Diskussionthreads auf der offiziellen Facebookseite, sowie auch auf der Morris-Seite von Menowin Fröhlich erwähnt.

Als man aber von der Big Brother Adresse schrieb, fingen sogar die Leute aus den eigenen Reihen an gegen die Leute zu reden, die ebenfalls Fans von Menowin Fröhlich sind, aber das ganze hinterfragten. Denn es wäre schon ein komischer Zufall, dass das zufällig die selbe Postfachadresse wäre, wie damals bei Said El Hajjami. Zudem trägt dieses Postfach noch immer den selben Namen Star Factory. Wenn man ein Postfach eröffnet muss es normalerweise auf den eigenen Namen bzw. auf eine natürliche Person lauten. Anders ist es aber bei einer Firma, einer juristischen Person, die einen gesonderten Namen verwenden darf. Auf jeden Fall sagte der Grossteil der Fans den Skeptikern, dass ein Statement abgegeben wurde, und man es einfach glauben soll. Kritische Stimmen waren also nicht erlaubt bzw. unerwünscht. Was nun wirklich hinter dem Ganzen steckt, wird sich sicherlich irgendwann auflösen. Bis dahin bleibt alles Spekulation.

Angeprangert wird von manchen Blogs aber auch, dass die offizielle Facebook-Fanbase Seite nur über 6000 Mitglieder hat, während dessen, die grosse Fanbase etwa 140.000 Mitglieder hat. In diesem Fall gibt es aber eine Erklärung, die auch so stimmt. Das ganze hing mit Google zusammen. Wenn man nur Menowin eingab, tauchte oben im Ranking die Facebook-Seite von der Morris-Fanbase von Menowin Fröhlich auf. Von der offiziellen war weit und breit nichts zu sehen. Deshalb haben sich die meisten auch dort angemeldet. Nur wenn man unter Menowin Fröhlich offizielle Fanbase suchte, kam man zur offiziellen Facebookseite.

Auch auf der Fanbase von Mehrzad Marashi sollen schon ganze Beiträge aufgrund ungewollter Nachfragen oder Behauptungen gelöscht worden sein, wie manche Leser berichtet hatten.

Was denkt ihr darüber?

Sind kritische Stimmen tatsächlich unerwünscht?

Ist das bei Mehrzad Marashi anders?

Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt?