Menowin Fröhlich – Geht es um Betrug im Tempodrom?

Menowin Fröhlich, der Star der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (RTL), sorgt wieder einmal für Aufregung. So fragt der Newstagger-Blog heute „Betrug im Tempodrom?“
Hintergrund ist das Geburtstagskonzert des noch 22-jährigen Ingoldstäders am 4. September in Berlin.
So berichtet news-tagger.info, dass die Organisation der Geburtstagsparty vielen komisch vorkam. Die Planung schien sehr kurzfristig zu sein, wie es weiter heisst. Ausserdem sei auch die Halle mit über 3000 Plätzen zu gross. Es fehlten nicht nur Angaben über den Veranstalter sondern es war auch nichts auf der Homepage des Tempodroms angekündigt.
Die Kollegen von news-tagger.info haben mit einem Mitarbeiter bei der Tickethotline gesprochen.
„Das ist alles noch unbestätigt!“, antwortete er auf die Frage zu den Tickets für die Veranstaltung.
Es wurde auch nachgefragt, wie es dann sein kann, dass man bereits Karten über das Internet bestellen und bezahlen kann:
„Solange das nicht bestätigt ist, würde ich kein Geld, auch nicht virtuell im Internet, dafür ausgeben. So wie ich das momentan sehe ist das alles nur ein großer Fake!“, war die Antwort.
Newstagger fragte auch nach, ob es schon mal vorgekommen sei, ob Tickets nicht über die Hotline oder vom Tempodrom selbst vertrieben worden sein:
Darauf erwiderte der Mitarbeiter: „Nein das war noch nie so, wenn das bestätigt wird kriegen sie die Tickets ganz normal hier. Ich würde da jetzt auf keinen Fall was für ausgeben. Wenn das bestätigt wird und es auf der Homepage steht ist es sicher aber ich gehe momentan davon aus dass das nicht stattfindet.“
Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet? Und wenn nicht, ob die Fans ihr Geld zurückbekommen?
Die “offizielle” Handynummer zum Bestellen den Tickets soll davon nichts wissen.
“Das wird noch bestätigt, morgen muss das auf der Homepage sein.”, berichtet Newstagger weiter.
Was denkt ihr darüber?
Ist hier wirklich Betrug im Gang?
Oder wird sich das alles in Kürze klären?
Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt …
Quelle: newstagger.info