Mehrzad Marashi ist eigentlich der Sieger der letzten Staffel von Deutschland sucht den Superstar (RTL). Doch bei Konzerten scheint eine Flaute zu herrschen.
Mehrzad Marashi ist der Sieger von „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL). Zumindest ist er das auf dem Papier. In der Realität sieht es anders aus. Fans, die nicht zu den Konzerten oder Auftritten erscheinen. Fans, die nur selten irgendwelche Videos von seinen Auftritten machen. Fans, die auch auf Facebook wie ausgestorben sind.
Wir alle erinnern uns an die Auftritte in Jülich und Bingen. Die Locations glichen mehr einer Geisterstadt im Wilden Westen. Ein direkter Vergleich von Bingen zeigt, dass Menowin Fröhlich, der nur Zweiter bei DSDS wurde, 3000 Fans vor Ort hatte. Mehrzad Marashi hingegen nur 300. In Jülich waren zum Beispiel unglaubliche 4000 erwartet worden. Gekommen sind nur ein paar hundert, obwohl der Veranstalter behauptete, dass alles ausverkauft war. Anscheinend wollte dann niemand zum Konzert kommen und die Karten einfach in den Müll schmeissen, oder das ganze war eine Lüge. Von ausverkauft kann gar keine Rede gewesen sein. Auch der Showcase in Wien von Mehrzad Marashi, bei dem nur 140 Gäste vorhanden waren, wobei nicht einmal diese alle Mehrzad Marashi Fans waren, zeigt, dass es ziemlich hart für eine ausverkaufte Tournee werden wird. Die Locations sind zwar gross genug, nur leider der Fanandrang nicht. Im Vergleich zu seinem Kontrahenten Menowin Fröhlich in Wien, hat man gleich mal tief angesetzt beim Showcase. Ansonsten hätte man sich blamiert, wenn man eine grössere Location genommen hätte. Einen Vergleich wollte man sich anscheinend auf jeden Fall ersparen. Ganz anders sieht es bei Menowin Fröglich aus, der fast immer komplett ausverkauft ist und mit seinen Auftritten bis jetzt schon locker dieselbe Summe verdient hat, wie Mehrzad Marashi mit seinen Auftritten und CD-Verkäufen zusammen. Dabei hat der DSDS-Vize noch nichteinmal eine eigene Single veröffentlicht.
Immer wieder wird von den Fans von Mehrzad Marashi behauptet, dass soviele Fans dann in Hamburg vor Ort waren. Doch kann man mit Sicherheit sagen, dass keine 100.000 Leute für ihn gekommen waren. Denn warum kommen sie dort alle hin und nicht zu seinen sonstigen Auftritten? Anscheinend wollen sie dafür kein Geld bezahlen. Alles andere wäre Schönrederei.
Es sind Fakten, die die Fans von Mehrzad Marashi schmerzen. Doch erfolgreicher unterwegs scheint eindeutig Menowin Fröhlich zu sein. Da hilft auch keine Vertuschung und Schlechtrederei seitens RTL, Bild, Vox und Sat 1. Denn zahlreiche Videos und Fanberichte scheinen das Gegenteil eindeutig zu beweisen.
Der letzte wiedereinmal nicht ausverkaufte Auftritt von Mehrzad Marashi, der als erfolgreich bezeichnet wurde, war diesmal in der Nachtarena Ziegelei in Groß Weeden. Das erste Problem bestand schon darin, dass dieser Auftritt nicht einmal grossartig angekündigt war. Man musste also ein richtig eingefleischter Fan des Superstars sein, um dies überhaupt mitzubekommen.
Es gibt zahlreiche Fotos zu diesem besagten Auftritt. Doch sind diese Fotos immer vom selben Blickwinkel aufgenommen worden. Eine grobe Abzählung der Fans ergibt, dass gerade mal fast 400 Leute dort waren. In einer Diskothek, die für 4000 Leute ausgelegt ist.
Augenzeugen, die dort waren, berichten, dass sie die Diskothek im Vergleich zu Mickie Krause und Cascada noch nie so leer erlebt haben. Und das obwohl ein „Superstar“ vor Ort war. Nach Superstar sieht das schon lange nicht mehr aus. Selbst im Fernsehen wurde er in der Boxarena live ausgebuht. Im Fernsehen wurden die Richtmikrofone direkt auf den Ring gerichtet, als man bemerkt hatte, dass die Leute schon bei Beginn des Songs zu Buhen anfingen. So hörte man im Fernsehen am Schluss das Buhen nur sehr sehr leise. Auf zahlreichen Videos im Internet, sieht das ganz anders aus.
Aber zurück zur Ziegelei:
„Es ist der erste Auftritt mit meiner neuen Band, die ich gerade vor einigen Wochen gecastet habe“, sagte Mehrzad Marashi.
Es fragt sich, warum das Fernsehen dann nicht vor Ort war. Eine Erklärung könnte sein, dass man schon im Vorhinein gewusst hatte, dass dort nicht viele Leute auftauchen werden. Nach dem Reinfall in Jülich und Bingen hat man auch diesen Auftritt schon vorher totgeschwiegen um nicht über eine weitere Blamage berichten zu müssen.
Für die Fans vor Ort, war es natürlich toll. Keine Frage. Aber 400 Fans sind weniger, als schon Robert Fröhlich bei Facebook hat. Die an die 130.000 Fans der Facebook Seite von Mehrzad Marashi scheinen sich alle in Luft aufgelöst zu haben. Es scheint sich dabei um Konzertmuffel zu handeln.
Ob die Fangemeinde von Mehrzad Marashi noch immer so gross ist, wie nach dem Finale, werden die Verkäufe des Albums zeigen. Sollten sich nicht genauso viele Platten, wie bei der Single verkaufen, sind Fans von ihm abgewichen. Denn auf dem Album sind jede Menge neuer Songs vorhanden. Das Duett Sweat mit Mark Medlock scheint sich nicht einmal annähernd mehr so gut zu verkaufen.
Letztendlich stellt sich dann noch die Frage, wann Mehrzad Marashi seine Band selbst gecastet hat? Das dürften wohl eher seine Leute vom Managament gewesen sein. Denn wie er selbst immer berichtet, arbeitet er hart an seiner Karriere und hat für vieles keine Zeit mehr. Man kann sich also vorstellen, dass er sicherlich nicht tagelang eine Live-Band mit 2 Tänzerinnen selbst zusammengecastet hat.
Ob er beim nächsten Live-Auftritt mehr Fans vor Ort haben wird, werden wir sehen. Doch wenn es soweiter gehen sollte, wie bisher, dann wird es wohl nicht mehr lange Liveauftritte geben. Eine ausverkaufte Tournee in grossen Hallen oder Open-Air Arenas kann man sich zurzeit auf keinen Fall vorstellen. Es sei denn, sie wären alle kostenlos.
Was denkt ihr darüber?
Warum kommen sowenige Fans zu seinen Konzerten oder Auftritten?
Denkt ihr, er kann eine Location mit 5000 Leuten füllen, wenn nichteinmal 500 in eine Diskothek zu ihm kommen?
Was ist der Grund dafür?
Last uns wissen, was ihr darüber denkt …









