GNTM – Das erste Casting für 2012: alles reine Routine

GNTM – Das erste Casting für 2012: alles reine Routine

GNTM 2011 - Jury (c) ProSieben/Oliver S.
GNTM 2011 - Jury (c) ProSieben/Oliver S.

Es wurde ja groß angekündigt, das erste Casting für Germany’s next Topmodel 2012 fand in Regensburg statt. Selbstverständlich fanden sich die Presse und eine Gruppe hoffnungsvoller junger Mädchen und Frauen pünktlich zum Casting ein. Aber kein Schimmer von der Modelszene und GNTM, sondern alles nur Routine.

GNTM 2011 - Jury (c) ProSieben/Oliver S.
GNTM 2011 - Jury (c) ProSieben/Oliver S.

Germany’s next Topmodel ist für dieses Jahr erst kürzlich beendet worden und schon müssen natürlich wieder Nachwuchs an frischen, hübschen Mädchen und Frauen für die routinierte GNTM Mühle gefunden werden. Allerdings war die Stimmung bei dem ersten Casting mehr als gedämpft. Eine Mitarbeiterin von GNTM wirkte eher gelangweilt als beschäftigt und die Kandidatinnen stehen in einem großen Raum. Alles wirkt kahl und kalt. So hatten sich die meisten Teilnehmerinnen wohl ein Fernsehcasting nicht vorgestellt. Das Warten erscheint endlos, bis sich endlich die Tür für das Casting öffnet. Sicher, keiner hätte Heidi Klum oder ein anderes Jurymitglied wirklich erwartet, aber so ganz ohne TV-Show-Glammer?

Die Kandidatinnen werden schnell an den Prüfern vorbei gelotst und ehe man sich versieht, ist der erste Durchgang schon vorbei. Die meisten abgelehnten Kandidatinnen schauen kritisch an sich herunter. Evtl. waren die Oberschenkel zu dick? Eigentlich eine grundlose Frage, denn die Konfektionsgröße der Teilnehmerinnen werden zwischen 32 -36 schwanken. Für Fett ist dort kein Platz mehr.

Es herrscht eine trostlose Stimmung wohl hinter den Fernsehkulissen und es kommt die Frage auf, warum sich die jungen Mädchen und Frauen so etwas antun? Das Modelleben ist auch kein Zuckerschlecken. Oder ist die Gesellschaft doch ein wenig zu exhibitionistisch? Denn bei GNTM geht es ja nicht um das gut aussehen – das wurde ja schon jetzt bei der „groben Vorauswahl“ geklärt. Es geht wohl eher darum, wer in dieser Hölle mit Hubschraubercastings und Weltrekordversuchen, mit Gruppenzwang und andauernden Erfolgsdruck über Wochen überleben kann! Es werden wohl Laiendarstellerinnen gesucht, denn schön sind die Bewerberinnen alle.

Wenn man sich Gedanken über diese Castingshows macht und die Wege für die Kandidaten durch die jeweiligen Staffeln anschaut, dann fragt man sich wirklich, woher nehmen diese Shows die Kandidaten? Aber so lange diese Shows ihre Einschaltquoten bringen, wird der jeweilige TV-Sender nichts dran ändern. Bis zu dem Tag, an dem die Bevölkerung diese Castingmanie endlich satt hat, wird es heißen „The Show must go on“!