In der letzten Staffel Deutschland sucht den Superstar saßen erstmals vier waschechte Musiker. Dieter Bohlen, die Zwillinge von Tokio Hotel sowie Culcha Candela-Frontmann Mateo.
Mateo fiel vor allem auf, dass er sich von Dieter Bohlen nicht die Butter vom Brot nehmen ließ und aufmüpfig war. Der freche Glatzkopf gehört zu den charismatischen Typen dieser Welt und sicherlich wird er viele weibliche Anhänger haben.
Eines seiner Lieder von Culcha Candela war „Hamma“, bei welchem es um Traumfrauen geht und wer jetzt meint, die Traumfrau von Mateo müsse „Hamma“ im herkömmlichen Sinne sein, der irrt.
In einem Interview mit Spot on News erklärte Mateo:
„Es gibt ein Lied auf diesem Album (sein neues Album), was sicher viele Menschen ansprechen wird. Es heißt „Unperfekt“ und darin beschreibe ich meine Traumfrau. Sie muss perfekt unperfekt sein. Humor und Ecken und Kanten haben. Das Glatte und Falsche überzeugt mich nicht. So eine 08/15-Hochglanz-Schönheit ist nicht interessant.“
Das hätte man sich auch fast denken können, dass Mateo keine Frau möchte, die ihm stets nach dem Mund redet.