Es war eine Folge, die anders war, als all die anderen Folgen, die wir in über 10 Jahren „Deutschland sucht den Superstar“ sehen durften. Zwar wurde versucht, alles so normal wie möglich zu halten, aber zwei ganz aktuelle Themen, haben DSDS dann doch überschattet.
Zum einen der Coronavirus, der in aller Munde ist, und der Rauswurf von Juror Xavier Naidoo (48). Doch alles der Reihe nach.
Auch, wenn es euch sicher schon nervt, aber der Coronavirus hat auch Folgen für DSDS. Um die Ansteckungsmöglichkeiten so gering wie möglich zu halten, werden in ganz Deutschland Großveranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Doch die Liveshows müssen stattfinden, um einen Sieger zu ermitteln. So entschied man sich bei RTL, die Auftritte ohne das gewohnt große Publikum zu realisieren und nur die nur Familie und Freunde einzuladen.
Und dann war da noch die Sache mit Xavier Naidoo, der vor ein paar Tagen seinen Job bei „Deutschland sucht den Superstar“ verlor. Der Grund hierfür: ein im Internet kursierendes umstrittenes Video, welches ihn ins rechtsgesinnte Licht rückt. Selbstverständlich haben viele Fans auf eine Reaktion seitens Dieter Bohlen (66) und Co. gewartet, doch der lies sich so viel Zeit wie möglich, um die Frage aller Fragen zu beantworten.
Erst nach den Auftritten der Kandidaten gab er ein kurzes Statement ab: „Mein Team ist seit 18 Jahren RTL, die Leute, die hier alles ermöglichen, aufbauen, vorbereiten. Bei DSDS geht es um Unterhaltung. Nicht um Hass und Hetze. deshalb steht die ganze Jury und mein ganzes Team hinter der Entscheidung von RTL und von UFA.“
Laut dem Poptitan soll nächste Woche schon ein Ersatz für Xavier Naidoo zu sehen sein. Wer das allerdings ist, wurde bisher noch nicht verraten. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Was haltet ihr von der Entscheidung, den Saal möglichst leer zu lassen und Xavier Naidoo aus der Jury zu schmeißen? Gerechtfertigt oder absolut übertrieben?