Juror bei Deutschland sucht den Superstar werden? Viele träumen sicher davon, doch nicht jeder darf sich dieser Ehre freuen. Einer, den wir alle kennen und der demnächst nach neuen Talenten Ausschau halten wird, ist Pietro Lombardi. Auch wenn sein Kollege Dieter Bohlen bestens im Musikbusiness Bescheid weiß und DSDS schon lange genug macht, so weiß wohl keiner besser als er, wie es ist, als Kandidat teilzunehmen. Er gewann schließlich die 8. DSDS-Staffel. Und als wenn das noch nicht Glück genug war, lernte er dort auch seine Frau Sarah kennen, die ihn zum Vater machte.
Mittlerweile leben die beiden allerdings getrennt, nachdem sie fremdging. Was erst aussah, als würde es zu einer riesigen Schlammschlacht werden, beruhigte sich aber dann doch. Nicht zuletzt, weil man sich scheinbar einig wurde, dass der kleine Sohn Alessio nicht allzu viel Schlechtes über seine Eltern lesen sollte.
Doch, wenn man den aktuellen Interviews trauen kann, scheint der Frieden nicht so weit wieder hergestellt, dass die beiden auch zusammen arbeiten wollen würden. Während Sarah Lombardi immer noch gegen ihr Image als Sch***** der Nation kämpft, hat Pietro den des Saubermanns.
Eine schwere Entscheidung, wer den Jurorenplatz bei DSDS bekam? Wohl kaum, denn mit der Castingsendung möchte man auch ein gewisses Image rüberbringen.
Laut Medienberichten heißt es, dass nicht nur Pietro, sondern auch Sarah in der Jury sitzen sollte. Das verriet sie im im Interview mit „Promiflash“ beim „Douglas-Urban-Decay-Lauf gegen Cybermobbing“ in Berlin.
Dort sagte sie: „Ich war auch mit RTL im Gespräch und eigentlich war der Wunsch von RTL, dass wir beide gemeinsam in der Jury sitzen, aber eine Zusammenarbeit war von Pietro einfach nicht gewollt.“
Dabei sei sie nicht informiert worden, sondern hätte durch Zufall davon erfahren. Gespräche seien wohl erfolgt, aber mit keiner großen Erkenntnis beendet worden. Für Sarah wäre es eine gute Möglichkeit gewesen, ihr Image wieder reinzuwaschen, doch scheinbar will ihr baldiger Ex-Mann nicht mit ihr zusammenarbeiten und vor der Kamera auf heile Welt machen. Verstehen kann man es ja.