DSDS 2013 – Hatten die Zuschauer etwas an den Ohren?

DSDS 2013 – Hatten die Zuschauer etwas an den Ohren?

DSDS 2013 - Susan Albers - Foto: (c) RTL/Stefan Gregorowius
DSDS 2013 - Susan Albers - Foto: (c) RTL/Stefan Gregorowius

Die siebte Mottoshow von Deutschland sucht den Superstar war irgendwie ein reines Desaster. Seien es die Sticheleien zwischen Dieter Bohlen und Mateo gewesen, die wortkarge Gast-Jurorin Andrea Berg und so manches Mal kamen die Moderatoren Nazan Eckes und Raúl Richter aus dem Konzept.

Schon allein die Tatsache, dass Mateo einen weiteren Stuhl mitgebracht hatte, hatte es in sich. Mateo, dass mus man ihm lassen, lässt nichts auf sich sitzen. Andrea Berg saß die ganze Zeit mit versteinerter Miene hinter dem Jurypult und irgendwie hatte man bei ihr nichts zu lachen. Sie lächelte noch nicht einmal, als ihr und Dieter am Ende der Sendung die 17 Goldenen Schallplatten geschenkt wurden. Dieter Bohlen kam einem vor, als wäre ihm irgendwie alles egal. Lichtblick waren wie in jeder Sendung die Tokio Hotel-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz. Wer hätte das gedacht, dass gerade Bill Kaulitz und Tom der Sendung ein gewisses Niveau einhauchen. Immer korrekt und freundlich, niemals verletzend und dennoch kritisch. So stellt man sich tolle Juroren vor. Für DSDS kann man sich nur wünschen, dass die Zwillinge bei der nächsten Staffel, wenn es denn noch eine in dieser Form gibt, wieder dabei sind.

Alle vier Kandidaten gaben ihr Bestes. Beim ersten Auftritt waren alle viere ein wenig verunsichert und Lisa Wohlgemuth passierte auch noch ein Patzer. Von Jurorenseite wurde Mut gemacht und der zweite Anlauf klappte für alle besser. Beatrice Egli brachte wieder einmal eine hervorragende Leistung mit ihrem Charme, Ricardo Bielecki konnte ebenfalls auf der ganzen Linie überzeugen und auch Susan Albers hat gezeigt, welch unglaublich gute Stimme sie hat. Gute Stimme? Nein, eine hervorragende Stimme und sie trifft „immer“ alle Töne.

Dies konnte man von Lisa Wohlgemuth nicht behaupten und das in keinster Weise. Dieses quirlige kleine Gör hat vielleicht einen zauberhaften Charme, der einem allmählich allerdings auf den Geist geht. Bei dieser Show geht es immerhin um eine Gewinnsumme von 500.000 Euro und einen Plattenvertrag. Was in Herr Gottes Namen hat die Zuschauer dazu bewegt, dass Susan Albers nicht weiter gekommen ist? Warum? Weil sie nicht ganz so kindisch und naiv daher kommt? Ricardo Bielecki ist absolut verdient weiter und auch Beatrice. Aber Lisa Wohlgemuth? Nein, definitiv nicht. Nun ist der Pumuckl mit dem roten Haar doch tatsächlich immer noch da.

Susan Albers ist nun raus und kann nun den Rat von Bill Kaulitz befolgen, endlich ihren Mann in Weiß zu heiraten. Traurig, am Freitag wäre normal der Hochzeitstermin gewesen. Was wirklich ein wenig traurig stimmt, ist die Tatsache, dass fast jedes Kind von The Voice Kids eine bessere Stimme zu bieten hat, als Lisa Wohlgemuth.

Susan wird aber sicherlich ihren Weg gehen, denn sie hatte schon in 2009 eine Platte herausgebracht.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de