Der Auftakt des heutigen Finales von Deutschland sucht den Superstar begann schon gleich mit einem kleinen Drama. Die acht ausgeschiedenen Kandidaten aus den Top 10 sangen „What A Feeling“ und dabei geschah ein Unglück.
Nora Ferjani war umgekippt und musste schnellstens hinter die Bühne gebracht werden. Ricardo Bielecki und zwei weitere Kandidaten hielten währenddessen die Stellung.
Die Zuschauer haben zuvor abgestimmt, wer als Erstes singen sollte. Begonnen wurde also mit Lisa Wohlgemuth und sie sang „Someone Like You“ von Adele und wieder einmal konnte man sie kaum verstehen. Vielleicht kommt es nur uns so vor, aber irgendwie hört es sich immer ein nuschelig an und es waren einige schiefe Töne dabei. Dies erkannte auch Tom Kaulitz, der meinte, dass der Kampf um die Töne größer war, als um die Emotionen. Bill Kaulitz lobte, dass sie eine große Fanbase habe, denn die Jury hat sie nicht so weit gewählt. Dieter Bohlen sah das Hauptproblem darin, dass sie sich zu schwierige Songs aussucht. Er war aber zuversichtlich, dass Lisa allen zeigt, was sie drauf hat.
Der nächste Auftritt von Beatrice Egli war definitiv besser. Selbstbewusst wie immer stand sie auf der Bühne und sang wie immer ihren Schlagersong. Bei Beatrice hat man immer das Gefühl, dass sie schon ein Star ist, und vor allem scheint sie mit der Pubertät schon abgeschlossen.
Sogar von Mateo bekam sie ein riesen Lob, der normalerweise keinen Schlager mag. Aber mit einer Flasche Champagner intus hat es ihm super gefallen. Tom und Bill Kaulitz waren wie immer von Beatrice begeistert. Dieter Bohlen fand den ersten Auftritt von ihr fast perfekt und findet sogar, dass Helene Fischer nicht unbedingt besser singt.
Beim zweiten Auftritt sang Lisa „Elektrisches Gefühl“ von Juli und auch bei diesem Song hatte man nicht wirklich jedes Wort verstehen können, wieder Genuschel. Zum Beispiel bei „die Stimme, die mir sagt“ versteht man bei Lisa „die Stimme, die mir sag“, also ohne t. Dennoch war dieser Auftritt wesentlich besser als ihr erster Auftritt mit dem Adele-Song.
Der zweite Auftritt von Beatrice Egli war ebenfalls souverän, selbstbewusst und sehr gut gesungen. Nach demAuftritt schämte sich Bill richtig, dass er ihr beim Casting ein „Nein“ gegeben hatte und lobte auch ihre Figur.
Der dritte Auftritt von Lisa Wohlgemuth war mit dem für sie von Dieter Bohlen geschriebenen Siegersong „Heartbreaker„. Ein Song, der sehr gut zu Lisa passt und ihre Gewinnchancen um einiges erhöhen konnte. Der Song sowie auf der Auftritt kam bei der Jury sehr gut an. Tom hätte sich zwar gewünscht, sie hätte etwas auf Deutsch gesungen, weil es ihr gut steht, fand es aber dennoch klasse.
Für Beatrice Egli schrieb Dieter Bohlen ebenfalls den Siegersong, dieser nennt sich „Herz„. Ein typischer Schlager, eine Welt, die Dieter Bohlen ebenfalls liegt, denn er ist nicht umsonst so erfolgreich mit Andrea Berg, für die er ebenfalls geschrieben hat. Den Schlagerfans wird dieser Song sicherlich supergut gefallen.
Nachdem die Auftritte waren, passierte etwas Sagenhaftes. Drei Tenöre sangen auf einmal im Publikum und es war ein Dankeschön an die Jury, die sichtlich überrascht war.
Es folgte ein weiteres Dankeschön von RTL an Ricardo Bielecki, der eingesprungen wäre, wenn Lisa aufgrund ihrer Krankheit, die sie die letzten Tage plagte, nicht hätte auftreten können. Ricardo verhielt sich sehr professionell und hielt seine Fans in Schach und drückte Lisa alle Daumen, dass sie doch noch ins Finale kann. Er bekam einen eigenen Auftritt mit „Impossible“ außer Konkurrenz. Es ist wirklich bedauerlich, dass die Fans ihn nicht bis in das Finale wählten, und er nach dem Halbfinale die Show verlassen musste. Wir sind sicher, dass Ricardo dennoch seinen Weg einschlagen wird.
Der neue Superstar von Deutschland ist mit 70,2 Prozent ist Beatrice Egli. Wahnsinn! CSN wünschtBeatrice einen herzlichen Glückwunsch und hoffen, dass die künftige Gesangskarriere erfolgreich ist.