Wer Zweiter oder Dritter bei einer Castingshow wird, der hat nicht automatisch verloren, denn auch auf einen Nicht-Sieger wartet oftmals eine große Karriere. Manchen aber reißt die Enttäuschung, nicht gewonnen zu haben, so weit runter, dass von dem einstigen Ruhm nicht viel übrig bleibt.
Daniele Negroni steht im Schatten von DSDS-Gewinner Luca Hänni. Auch wenn er treue Fans hat, die für ihn angerufen haben, er am 1. Juni sein eigenes Album auf den Markt bringt und eine ganz besondere Type ist, so ist er eben auch „nur“ der Zweitplatzierte. Um ihn wird lange nicht so viel Wirbel wie um Luca Hänni gemacht, auch wenn er derzeit natürlich noch vom DSDS-Ruhm naschen kann.
Ähnlich geht und ging es auch Lisa Bund. Sie schaffte es 2007/2008 ins DSDS-Halbfinale und kam auf den dritten Platz. So richtig ist bei ihr nichts rumgekommen, aber das soll sich jetzt ändern. Sie will wieder Musik machen und das natürlich auch möglichst erfolgreich. Ob das klappt, steht in den Sternen, aber sie will es versuchen!
Da bleibt der Vergleich zu Daniele Negroni nicht aus? Lisa hatte alles auf eine Karte gesetzt, ihre Ausbildung geschmissen und gehofft, dass ihr Album, welches sie nach ihrer Deutschland sucht den Superstar-Teilnahme herausbrachte, ihr Weg zum Erfolg sein könnte. Doch viel hat man seitdem nicht mehr von ihr gehört. Auch Daniele bringt ja demnächst sein Album raus und auch bei ihm wird viel Hoffnung drin stecken, denn auch er hat alles auf eine Karte gesetzt. Er will Musik machen und nicht mehr kochen, wie vor DSDS.
Bleibt zu hoffen, dass dank sozialer Netzwerke mehr Aufmerksamkeit für ihn übrig bleibt und er was aus seinem großen Traum machen kann. Manchmal, ja manchmal, da gibt es diese Erfolgsgeschichten. Wieso also sollte Daniele nicht eine davon sein?
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de