DSDS 2012 – Joey Heindle war Texte lernen wichtiger, als sich Gedanken...

DSDS 2012 – Joey Heindle war Texte lernen wichtiger, als sich Gedanken um Christian Schönes Abstimmung zu machen

Der verrückte Stiefel Joey Heindle hat sich ganz feste vorgenommen, nur noch nach vorne zu schauen und es möglichst weit bei Deutschland sucht den Superstar zu bringen. Sein Problem ist aber, dass er wie Vorjahresgewinner Pietro Lombardi Probleme hat, sich die Texte zu merken.

Dafür hatte er auf den Malediven auch schon so einige Male Schelte von Dieter Bohlen und den anderen Juroren bekommen. Joey hingegen versprach Besserung und das hielt er auch ein. Am vergangenen Samstag war die erste Liveshow und es gab nicht einen Textpatzer und Joey schaffte es unter die TOP 10.

Ganz im Gegensatz zu Christian Schöne, der nicht genügend Anrufer bekam. Bei Herrn Schöne hatte Marco Schreyl auch einen kurzen Textpatzer, den er sofort korrigierte und sogar einmal mehr wie die der anderen Kandidaten eingeblendet.

Nun wollte RTL aber sicher gehen und ließ das Publikum via Online-Voting abstimmen, ob Herr Schöne eine zweite Chance bekommt. Das kam bei den DSDS-Kandidaten nicht wirklich gut an, denn jetzt ist der Konkurrenzkampf um den Sieg entfacht.

Der einzige Kandidat, der sich da gar keinen Kopf machte, war Joey Heindle, denn er sagte gegenüber RTL:

„Ich hab mir da jetzt nicht so viele Gedanken drüber gemacht, weil ich wollte ja meinen Text lernen für Samstag, weil mir das viel wichtiger war. Weil, wenn ich mir da jetzt irgendwelchen Kopf mach, dass irgendwer da wieder zurückkommt oder wieder herkommt, dann mein Gott. Weil, ich mein, wenn er gekommen wär, dann müsste ich auch meinen Text können.“

Da hat Joey wohl Recht und die Einstellung von Joey kann man an dieser Stelle wirklich nur loben.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de