DSDS 2012 – Dieter Bohlen klagt erneut gegen Lucky Strike

DSDS 2012 – Dieter Bohlen klagt erneut gegen Lucky Strike

Schon in den letzten Sendungen von Deutschland sucht den Superstar konnte man merken, dass Dieter Bohlen nichts von Zigaretten hält. So ermahnt er stets Daniele Negroni, nicht so stark zu rauchen.

Dieter Bohlen, der sich wohl das sündhaft teure Laster Rauchen erlauben könnte, ist aber Nichtraucher. Man könnte vermuten, dass er es nicht nur der Gesundheit zu Liebe tut, sondern auch, weil er bekanntermaßen geizig ist. Das würde mit seiner Logik schon gar nicht harmonieren, das Geld aus dem Fenster herauszuwerfen. Auch Dieter Bohlen hat mal klein angefangen und die Anfangsjahre waren nicht die rosigsten. In seinem Film „Dieter“ erklärte er auch, dass es ihm sein Vater schon beibrachte, immer Geld beiseite zu legen.

Dennoch ist Dieter Bohlen auch ein Mensch, der viel von sich hält und seinen Geist mit Yoga und Jogging fit hält. Und so hörte bei Dieter Bohlen 2003 der Spaß auf, als Lucky Strike ohne sein Wissen ein Werbeplakat für Lucky Strike-Zigaretten entwarf, auf welchem die Werbung auf sein damaliges Buch „Hinter den Kulissen“ aus 2003 anspielte.

Dieter Bohlen reichte Klage beim Landgericht Hamburg und beim Oberlandgericht ein und gewann. Doch der Bundesgerichtshof hob das Urteil auf und die Verfassungsbeschwerde gegen Menschenrechtsverletzung wurde zurückgewiesen.

Nun muss Dieter Bohlen erneut klagen, diesmal gegen die Bundesrepublik auf Schadensersatz.

Dieter Bohlen sagte zur BILD:

„Ich verstehe doch Spaß. Aber der hört bei mir als Nichtraucher auf, wenn ein Tabakkonzern auf meine Kosten Werbung macht. Das finde ich nicht in Ordnung.“

Irgendwo auch verständlich, wie wir finden. Wenn jemand nichts von dem blauen Dunst hält, möchte man damit auch nicht in Verbindung gebracht werden.

Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de