Die gestrige Sendung war vor Überraschungen nicht zu toppen. Angefangen mit einem Dieter Bohlen-Riesen bis zum Ende für Sebastian Wurth.

Wie immer wird die Sendung Deutschland sucht den Superstar mit Spannung geladen von Marco Schreyl angekündigt. Die Juroren Fernanda Brandao und Patrick Nuo kamen relativ schlicht auf die Bühne und dann war es so weit: Dieter Bohlen kam… und wie! Der Pop-Gigant war im wahrsten Sinne des Wortes gigantisch. Durch Tricktechnik wurde simuliert, als würde ein mindestens 10 Meter großer Dieter Bohlen in einem abgefahrenen, aber genialen Gothic-Mantel die Bühne betreten. Supergut gemacht!
Kurz darauf wurde auch Jennifer Lopez eingeblendet, die sich höchstpersönlich bei Dieter Bohlen und DSDS bedankte. Ihr Hit „On The Floor„, der letzte Woche von den Kandidaten als Gruppensong vorgetragen wurde, hat ihr zum ersten Mal Platz 1 in den deutschen Charts beschert.
Den Anfang machte Sebastian Wurth mit „Ayo Technology“ und lieferte laut Patrick Nuo einen traumhaften Auftakt. Dieter Bohlen war besonders begeistert, weil es nur eine Gitarre und eine Stimme gab, was Können zeigt. Auch mit „Promise Myself“ und „Mandy“ lag er ganz weit vorne bei der Jury. Sebastian wurde für das dritte Lied vorgezogen, damit er alle Auftritte vor 22 Uhr schafft.
Ardian Bujupi hatte auch drei super Auftritte hingelegt, konnte aber nicht ganz an die Leistung der Vorsendung anknüpfen, war aber dennoch klasse.
Für Marco Angelini hingegen hagelte es mit die meiste Kritik von der Jury. Von komischen Grimassen, die Fernanda Brandao als störend empfand, bis hin zu Dieter Bohlen’s Meinung. Er findet, dass Marco zwar ein gutaussehender und gutsingender Kandidat istm aber leider ohne Wiedererkennungswert.
Auch Sarah Engels konnte wieder auf der ganzen Linie überzeugen – optisch sowie gesanglich. Das Einzige, was ein wenig kritisiert wurde, war ihre Steifheit. Sie sang ja auch den Titel „The Best“ von Tina Turner und Dieter Bohlen sagte:
„Nö. The Best war es nicht. Weil für mich ist Sarah einfach eine Balladen-Queen. Du hast aber alles richtig gemacht, was gesangsmäßig ist. Du hast nicht versucht, Tina Turner nachzumachen, daran wärst du auch gescheitert, denn kein Mensch auf diesem Planeten kann Tina Turner nachmachen. In einer Sache hättest Du Sie aber ein bisschen nachmachen müssen. Die gute Tina ja, ähm, die geht auf die 80 zu, ja gut 72 oder so, sie ist so in den 70ern. Und diese sensationelle Sängerin, die bewegt sich. Und du, du bist 18 und du stehst da wie eine Bügelstation.„
Drei sehr unterschiedliche Facetten von sich zeigte Pietro Lombardi: Bisschen stisselig bei „I Just Called To Say I Love you„, sehr gut und gefühlvoll mit „To Make You Feel My Love“ von Kris Allen. Dieter Bohlen war ganz stolz auf ihn, weil alle seine Prophezeiungen aufgegangen sind. Und im letzten Lied “Sweat (A La La La La Long)” von Inner Circle war er wieder der drollige Pietro. Er hat genau das, was sich Dieter Bohlen wünscht: Wiedererkennungswert.
Pietro Lombardi war auch der erste, der weitergekommen ist, dicht gefolgt von seiner Herzdame Sarah Engels. Dann kam Überraschung Nummer 1. Sebastian Wurth, das eigentlich überall sehr beliebte DSDS-Küken, musste warten. Und auch Ardian Bujupi und Marco Angelini mussten auf der Bühne warten, einer von beiden war auf jeden Fall weiter. Als erstes Marco Angelini und damit haben mit Sicherheit schon viele nicht gerechnet. Und Ardian Bujupi, der jetzt im Stechen mit Sebastian Wurth war, war mimikmässig überzeugt davon, dass es das für ihn nun war. Als es dann aber hieß, Ardian Bujupi ist weiter, sah man, dass er es selbst gar nicht glauben konnte.
Auch der Gesichtsausdruck von Dieter Bohlen sprach Bände. Selbst er wird mit dieser Entscheidung definitiv nicht gerechnet haben. Vermutlich niemand.
Die Auftritte von Sebastian Wurth waren auf der ganzen Linie sehr gut und textsicher. Aber vielleicht lag es doch ein wenig daran, dass er bei Einspielern nicht so oft dabei war und auch ansonsten nicht so viele Termine wie die anderen Kandidaten wahrnehmen konnte. Er war während der Woche immer daheim, damit er die Schule besuchen kann.
Die Zahl der Anrufer für Ardian und Sebastian war allerdings mehr als knapp. Einmal hatten sie exakt die gleiche Anruferzahl, wie an der Tafel deutlich gemacht wurde.
[polldaddy poll=“4583628″]
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de