Nach der Pannenshow bei Deutschland sucht den Superstar gibt es nun für die Macher hinter den Kulissen wieder positives zu berichten. Offenbar zeigt sich, dass negative Presse manchmal die beste Presse sein kann. Denn durch die zahlreichen Schlagzeilen in den Medien konnte nun ein Quotenzuwachs festgestellt werden, welcher darauf zurück zu führen ist.

Zum Vergleich: Die DSDS-Mottoshow, in der keiner gehen musste, wurde noch von 5,84 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren verfolgt. Am letzten Samstag stieg die Zahl auf 6,14 Millionen, was einen Marktanteil von 21,2 Prozent mit sich bringt. Auch die folgende Generation der 14 bis 49-Jährigen stieg von 3,42 Millionen auf 3,60 Millionen. Dadurch erlangt Dieter Bohlen und Co einen Marktanteil von 33,8 Prozent.
Allerdings spielt auch die Konkurrenz dabei eine große Rolle. Diese gab es diesmal nämlich nicht wirklich. Zuvor stand noch Stefan Raab mit seinem Schlag den Raab als Konkurrent für die Zielgruppe gegenüber.
Die Entscheidungsshow zur späten Stunde sahen noch 3,76 Millionen Konsumenten ab 3 Jahren. Sie verfolgten den Rauswurf von Zazou Mall. Das sind 34,5 Prozent Marktanteile bei der Zielgruppe.
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de