Nach der Endziffer-Vertauschpanne bei Deutschland sucht den Superstar am Samstag vor einer Woche und dem daraufhin abgebrochenen Telefon-Voting hatte der Sender RTL angeboten, Anrufern das umsonst vertelefonierte Geld zurückzuerstatten. Doch diese Zusage gilt leider nicht für Nutzer von Handys mit Prepaid-Karten: Diese blicken letztlich leider in die Röhre.

Aufgrund der Abstimmungspanne bei DSDS gibt es nun leider doch Verlierer: Diejenigen Fans, die für ihren Favoriten von einem Prepaid-Handy aus angerufen haben, können ihre Kosten vom verantwortlichen Sender RTL nicht zurück erstattet bekommen, da sie keinen Einzelverbindungs-Nachweis erbringen und somit nicht beweisen können, dass und wieviel sie vergeblich in das Weiterkommen ihres Lieblings in die nächste Mottoshow investiert haben.
Lediglich der Mobilfunk-Anbieter Vodafone suche angeblich nach einer Lösung, damit auch diese Anrufer eine Gutschrift erhalten. Bei der Panne handelte es sich laut RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer um einen technischen Fehler, da versehentlich eine aus einer Probe stammende Grafik eingeblendet wurde.
So gibt es bei all dem Chaos letztlich wohl auch enttäuschte Gesichter, aber auch eine Menge Gewinner. Eine Woche länger DSDS, mehr Werbeeinnahmen für RTL, eine weitere Chance für die Kandidaten. Und da zwischen Auftreten der Panne und Abbruch des Votings dank des Einschreitens von Kandidat Marco Angelini und Juror Dieter Bohlen nur wenig Zeit verging, haben hoffentlich nicht allzu viele jugendliche Fans ihr Taschengeld vergeblich investiert..
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de