Das Supertalent 2012 – Wer hat die Kapitänsmütze auf?

Das Supertalent 2012 – Wer hat die Kapitänsmütze auf?

Es dauert nicht mehr all zu lange und es geht wieder los mit der Suche nach dem Supertalent. Das Supertalent 2012 wird eine ganz besonders Show, denn die Jury hat es in sich.

So ist es RTL und Dieter Bohlen gelungen, Thomas Gottschalk als neues Jurymitglied zu engagieren und gleich im Schlepptau noch Michelle Hunziker dazu.

Die letzte Staffel Deutschland sucht den Superstar hatte starke Quotenverluste und es wurde sich schon mukiert, weil Dieter Bohlen zuvor sagte, dass andere Sendungen mit Blick auf die Quoten von DSDS nur träumen könnten. Dieter Bohlen meinte aber jetzt dazu laut DWDL:

„Ich find’s etwas ungerecht, wenn bei solchen Zahlen gleich das Format runtergeschrieben wird. Wir sind immer noch das erfolgreichste reine Musikformat.“

Für Dieter Bohlen ist allerdings ziemlich klar, woran das liegt. Es liegt einfach daran, dass es mittlerweile zu viele Castingsendungen gibt. Er ist allerdings auch selbstkritisch und meinte:

„Wir müssen uns noch mehr Mühe geben, um auch weiter die Nummer eins zu bleiben.“

Er glaubt sogar, dass es gut ist, mal so einen Dämpfer zu bekommen. In seinen Augen lief es vielleicht in den Jahren zuvor einfach zu gut.

Bezüglich seines neuen Kollegen ist Dieter Bohlen ein wenig sauer, dass zu früh eine Diskussion durchsickerte, denn er meinte laut DWDL:

„Eigentlich wollte ich gar nichts dazu sagen, weil ich dachte: ‚Ist doch prima, wenn wir diese Diskussion eine Woche vor der Sendung führen.'“

Dass jemand zu früh geplaudert hat, hat Dieter Bohlen als Markentingmensch total geärgert. Dieter Bohlen freut sich auf die Zusammenarbeit, ist aber der Meinung, dass es nur einen Kapitän geben darf. In einem Interview mit kress erklärte er auch, warum:

„Wenn ich mit vier Leuten in einem Boot unterwegs bin und der Erste nach links will, der Zweite nach rechts, der Dritte nach vorn, der Vierte nach hinten, dann passiert nichts. Man bleibt exakt auf der Stelle stehen. Da ist es besser, nur einen Kapitän zu haben, der die Richtung vorgibt. Der muss dann auch die Verantwortung übernehmen.“

Wir sind jetzt schon gespannt, wer von beiden die Kapitänsfunktion übernehmen wird. Dieter Bohlen ist aber voller Hoffnung und meint auch, dass die jüngeren Leute eher auf ihn stehen und Thomas Gottschalk die älteren Zuschauer anlocken wird. Warten wir es ab!