Am kommenden Samstag ist der Startschuss zur 13. Staffel Deutschland sucht den Superstar und die DSDS-Fans sehen dann wieder Woche für Woche, was die neuen Juroren sowie Dieter Bohlen über Wochen hören mussten.
Und wie es jedes Jahr ist, gibt es auch so gewisse Ohrwürmer, wo jeder Kandidat meinte, genau dieses Stück spielen zu müssen. Im letzten Jahr war es vor allem der Helene Fischer-Hit „Atemlos“, der einem wirklich an den Ohren wieder raus kam. Nicht nur, dass dieser Song so oder so ständig im Radio lief, nein, dann durfte man sich das teilweise grauenhafte Singen einiger Kandidaten auch noch mit diesem Lied anhören. Da kann man sich vorstellen, dass sowas einem Juror auch irgendwann mal an die Substanz geht.
In einem Interview mit RTL erzählt HP Baxxter, dass es einige Songs gab, die eine überstrapaziert haben. So auch der Hit „Wie schön du bist“ von Sarah Connor. Ein weiterer Song war aber auch „Lieblingsmensch“ und da muss wohl Dieter Bohlen der Frack geplatzt sein, denn lachend erzählte HP Baxxter, dass Dieter Bohlen diesen Song „Lieblingsmensch“ dann auch verbieten ließ und nicht mehr gesungen werden durfte.
Er gibt Dieter Bohlen diesbezüglich aber auch Recht, denn es gibt ja nun genügend Songs im Musikmarkt, die man singen kann und ein bisschen Variation schadet ja nun auch nicht.
Da kann man wirklich froh sein, dass Dieter Bohlen da reagiert hat, denn auch für die Zuschauer wäre es der Horror, ständig immer und immer wieder die gleichen Lieder hören zu müssen.
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de