Superstars der Musikszene wie Leona Lewis sind bei „X Factor“ entdeckt worden, einer der erfolgreichsten Musik-Casting-Shows der Welt. Der Kölner Sender VOX holt das Erfolgsformat jetzt nach Deutschland.
Was macht „X Factor“ so besonders? Die drei Juroren, allesamt erfahrene Profis aus dem Musikgeschäft, werden im Verlauf der Show zu Mentoren einzelner Kandidaten. Sie kämpfen für ihre Favoriten und treten somit auch innerhalb der Jury gegeneinander an.
Natürlich kann nur ein Gesangs-Act gewinnen und hat Aussicht auf einen Plattenvertrag und eine Karriere im Musikbusiness. Wer hat das gewisse Etwas, das aus einem Talent einen Star werden lässt: Wer hat den „X Factor“?
[intlink id=“366″ type=“post“]Leona Lewis[/intlink], „X Factor“-Gewinnerin von 2006, zählt inzwischen über 16 Platinplatten in ihrer Sammlung. Bekannt ist sie u.a. durch ihren Nummer-eins-Hit „Bleeding Love“. Das dazugehörige Debütalbum verkaufte sich weltweit über sechs Millionen Mal. Auch die „X Factor„-Gewinnerin Alexandra Burke (2008) hat bereits mit ihrem Debütalbum „Overcome“ Platin im Schrank. Aber auch Bands wie die Boygroup „JLS“ gehen als Stars aus der Show hervor. Die Finalisten von 2008 sind inzwischen sowohl mit Titelsong als auch ihrem Album auf Nummer eins in England.
„X Factor“ ist derzeit in 16 Ländern erfolgreich. Im Ursprungsland England war die Casting-Show in 2008 die erfolgreichste Unterhaltungssendung bei allen Zuschauern. In Deutschland wird das Format vom TV-Sender VOX präsentiert. Die Auftaktsendung und das Finale zeigt RTL. Beide Sender gehören zur Mediengruppe RTL Deutschland. Produziert wird „X Factor“ von GRUNDY Light Entertainment in Köln.
Die Bewerbungsphase beginnt im Januar. Alle Infos werden dann bei VOX.de zu finden sein.
Quellenangabe:
Text und Bild: (c) VOX/Grundy