Gestern Abend zum Nikolaustag war es endlich soweit und es sollte sich entscheiden, wer den X Factor hat. Die Aufregung steckte allen in den Knochen, vor allem Moderator Jochen Schropp, der irgendwie Sprachschwierigkeiten hatte. Was soll’s, auch er ist nur ein Mensch.
David Pfeffer wurde schon lange als absoluter Favorit gehalten, das merkte man schon an den unglaublich vielen likes auf Facebook. In den letzten zwei Sendungen aber trat Raffaela Wais nicht unerheblich hervor, obwohl sie auch schon zweimal als Wackelkandidatin in ein Gesangsduell musste. Ihre letzten Auftritte aber waren erste Sahne und sie hätte gefährlich werden können für David Pfeffer.
David Pfeffer begann mit seiner ersten Single „I’m Here“ und das war ein Lied, was wirklich zu David Pfeffer passte und er wurde am Klavier von seinem Mentor Till Brönner begleitet. Noch schöner war, dass er seine Band mit einbezogen hatte, was er wohl auch für die Zukunft machen wird. Das ist nämlich das Schöne an David Pfeffer. Man hat bei ihm einfach das Gefühl, dass er nicht zu diesen Gewinnern gehört, die auf einmal abheben und vergessen, wo sie herkommen.
David Pfeffer ließ ja auch schon vorher mehrfach durchlauten, dass er dem Polizeidienst vorerst treu bleibt, weil er in erster Linie Polizist ist. Um diesen Gewinner brauchen sich die Fans keine Sorgen zu machen.
Der Single-Song von Nica & Joe ist nach wie vor eine totale Geschmackssache. Mir persönlich fällt immer wieder auf, dass Nica eine unglaublich tolle Stimme hat und Joe auch. Aber die zwei zusammen, da muss man oft an die Meinung von Das Bo denken, denn er sagte einmal, Joe sei der Klotz an Nicas Bein. Ich persönlich mag Klassik und finde die Stimme von Joe auch wirklich super, ich mag nur dieses Gemixe nicht. Das erging wohl anderen ähnlich, denn Nica & Joe kamen nicht in die dritte Runde.
Der Single-Song von Raffaela Wais war auch nicht schlecht und hatte was und ich war mir gestern Abend nicht mehr zu 100 Prozent sicher, dass David Pfeffer gewinnt und habe mich doch tatsächlich dazu hinreissen lassen, dort fünfmal anzurufen und sowas habe ich nur einmal gemacht, nämlich 2007 bei Mark Medlock und hatte mit dazu beigetragen, dass er DSDS gewann.
Es ist immer so eine Sache bei den Zuschauer-Votings, welche Menschen rufen an? Wie sehr kann ein Künstler so überzeugen, dass man tatsächlich anruft? Das ist David Pfeffer gestern auf der ganzen Linie gewonnen, denn er hatte fast doppelt so viele Anrufe wie Raffaela Wais.
Der Auftritt von David Pfeffer mit Melanie C war ebenfalls spitzenklasse, sie wirkten wie ein vertrautes und eingespieltes Team.
Als David Pfeffer letztendlich zum Sieger gekürt wurde, war er fast gar nicht in der Lage, seinen Siegersong neu zu singen, so emotional aufgewühlt war er und hatte auch Schwierigkeiten, seine Stöpsel wieder in die Ohren zu bekommen.
Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute für die Zukunft und freuen uns schon auf die echt tolle Single.