Heute Abend ist soweit. Die neue deutsche Castingshow “X Factor” startet mit der ersten Live-Show. Ab jetzt wird jede Woche ein Kandidat die Show verlassen müssen, bis nur noch drei Kandidaten im Finale übrig sind.

Ab jetzt entscheiden die Zuschauer, wer es eine Runde weiter schaffen wird und wer nicht bei „X Factor“.
Seid Ihr genauso aufgeregt wie ich? Wie werden die Live-Shows ablaufen? Alle 3 Juroren Sarah Connor, George Glueck und Till Brönner sind wieder vereint. Nur diesmal werden sie als Konkurrenten zu sehen sein. Wie wird Jochen Schropp seiner Rolle gerecht werden?
Ich bin schon jetzt ein wenig im Stress, denn ich möchte für Euch schreiben, aber auch für meinen Favoriten anrufen. Natürlich verrate ich nicht, wer mein Favorit ist. Aber wer schon einmal im ticker dabei war, hat bestimmt einen Verdacht.
Also wie immer. Ich schreibe so gut und schnell ich kann. Ihr müsst nur auf aktualisieren gehen — oder die F5 Taste drücken — und schon sehen wir das gleiche. Für die Werbepausen schlage ich Euch diesen link vor. http://bit.ly/cFiKvU Es lohnt sich.
Uhrzeit / was ist geschehen
20.15 / es geht los. Sarah stellt ihre 3 Lieblinge vor. Till hat die besten Sänger in seiner Gruppe, sagt er. George ist sich sicher, dass er mit einer seiner Gruppen gewinnen wird.
20.17 / Jochen Schropp eröffnet die Sendung. Endlich ist mehr von ihm zu sehen.
20.19 / Die 3 Juroren betreten die Bühne. Jochen Schropp macht es spannend. Er verkündet die Telefonnummer für das Voting. 01379-1010 plus Endnummer
20.22/ Der erste Kandidat ist Anthony Thet (30), BWL-Student aus Berlin. Ein kleines Einspiel aus den bisherigen Sendungen. Dann sein Song. Er singt “Secrets” von “One Republic”. Ein guter Auftritt. Aber ein wenig verhalten, wie ich finde. Sarah vermisst die Gitarre. Aber Instrumente sind leider nicht zugelsaaen. George findet ihn cool. Er möchte gerne eine Steigerung sehen. Anthony soll seine Zurückhaltung aufgeben. Till hält ihn für einen Star. So etwas wie Anthony brauchen wir, sagt er. Zum Anrufen die Endnummer 01
20.29 / George mit Pelzmütze. Er sollte sich warm anziehen. “LaFamille”, das Trio aus Köln, mit dem Song “In my Head” von Jason Derülo. Wieder erst ein Einspieler über die 3 Kerle. Till findet, die 3 werden es nicht leicht haben. Liegt es an der Bühne, oder an meinem Geschmack. Irgendwie ein verhaltener Auftritt. Till fand sie nett, aber er war auf was anderes vorbereitet. Sarah stimmt Till in allem zu. Sie hat auch kein gutes Gefühl. George versucht noch etwas positives zu finden, aber es gelingt wohl nicht wirklich. 02 an die Telefonnummer.
20.38 / Einer der ganz heissen Favoriten Mati Gavriel (24), Ausstatter für Musikvideos aus Berlin Sein Song “Undisclosed Desires” von“Muse”. Er hat Endnummer 03. Wie nicht anders zu erwarten war, er mach eine Show auf der Bühne. Entweder mein Fernseher geht kaputt — oder die Akkustik stimmt nicht auf der Bühne. George fand, Mati war der erste beim Casting, der ihm das Gefühl gegeben hat, hier tritt ein Künstler auf. Till hätte ihn auch gerne in seiner Gruppe gehabt. Aber er fand es etwas zu viel. Sarah ist stolz auf Mati, wenn es ein Zirkus ist, dann ist Mati der Direktor.
20.45 / Werbung Ich ruf mal an. Mein Favorit war noch nicht dran, aber ich habe die Endziffer schon gesehen
20.52 / Weiter geht es mit Edita Abdieski (25), Kellnerin aus Köln mit Ihrem Song “Empire State Of Mind” von Alicia Keys. Von der Kellnerin zum Star? Till gibt ihr ab heute den Namen The Voice. Ihre Endziffer 04. Jetzt stimmt die Akkustik. Das liegt dann wohl doch an den Künstlern. Sarah ist begeistert. George findet sie scharf wie ein Schweizer Messer. Till findet an ihr nichts auszusetzen. Sie war wirklich total Klasse. Also anrufen anrufen anrufen.
21.02 / “Urban Candy”, das Trio aus Berlin mit dem Song “Meet me halfway” von “Black Eyed Peas”. Die Candy ist heiss. Mein leiber Scholli. Die machen schon was her auf der Bühne. Nicht schlecht. Zugaberufe !!!! Völlig zu Recht. George bewundert die Hammer-Stimme von Candy. Till denkt sie wollten ablenken. Sarah sagt, die Jungs kacken ab neben Candy. Also Endziffer 05 und anrufen anrufen anrufen.
21.11 / Pino Severino (18), Stadtsekretär aus Köln mit dem Song “She said” von “Plan B”. Wieder erst ein Einspieler mit einigen Infos über ihn. Auch die Schlagzeile aus der Bild kommt nicht zu kurz. Aber wir hatten ein Exklusivinterview mit ihm. Da hat er uns mehr gesagt. Der ist erst 18 und legt so einen Auftritt hin. Respekt. Der ist ja richtig gut. Endziffer 06. Anrufen lohnt sich auf alle Fälle. George hat nur ein Wort für ihn. Es war schrecklich — schrecklich gut . Till fand es sensationell. Till hatte ein Prince-feeling. Sarah streitet ein wenig mit Till. Ist aber nur Spass. Sarah hat auch nur Lob für Pino. Alles völlig zu Recht.
21.23 / Werbung Schöner Mist. Die waren alle gut in diesem Block. Ich glaube aus dem ersten Block wird es jemanden treffen
21.32 / Weiter geht es. Jetzt kommen die heissen Favoriten. Meral Al-Mer (29), Autorin aus Berlin mit dem Song “Elektrisches Gefühl” von “Juli”. Sarah findet sie ein wenig zickig und hochnäsig. Endziffer 07. Mal sehen ob es ein guter Tag für Meral wird. Sarah fand, sie hat die Wände weg gehauen. George hört bei ihr immer Nina Hagen raus. Aber heute hat er das erste Mal Meral gehört. Till ist der festen Ansicht, Meral wird richtig viele Platten verkaufen können.
21.42 / Endlich ist es soweit. “Big Soul”, Quartett aus Hamburg mit dem Song “Bad Boys” von Alexandra Burke. Der Name ist Programm. Jaaaa Meine süssen, geilen, tollen, wahnsinsguten Mädels. Ich liebe sie alle 4. Was sehen die heute wieder geil aus. Mädels rockt die Bühne. Da bebt der Boden. Mein Herz rast, mein Blutdruck spielt verrückt. Die Halle kocht, genau wie meine Gefühle. Hammer Performance. Aber genau das haben sie uns ja auch versprochen. Also 08 unbedingt anrufen. Ihr auch. Tut es für mich. Till findet keinen Grund, warum sie nicht weiter kommen sollten. Sarah gesteht, dass BigSoul ihr Favorit ist. Geoerge sagt schlicht und einfach die Wahrheit. Big Soul ist das beste, was es bei X-Factor gibt.
21.49 / Der letzte Kandidat für heute. Wieder erst ein kleiner Einspieler. Dann der Auftrit. Marlon Bertzbach (18), Schüler aus Fischerhude mit dem Song “I like” von Keri Hilson. Der ist wirklich einer zu anlehnen, kuscheln und lieb haben. Ein toller Auftritt. George sagt, Marlon geniesst Welpenschutz. Till ist zuversichtlich, dass Marlon in den nächsten Show’s noch besser wird. Sarah bewundert die Kunst von Marlon. Alles Lob hat er völlig zu Recht bekommen. Also Endziffer 09 unbedingt anrufen.
21.58 / Jetzt sind die Juroren um Ihre Meinung gefragt. Sarah ist sicher, dass Big Soul ein heisser Favorit ist. Geoerge denkt, dass es für Meral eng wird. Till sagt lieber gar nicht konkretes. Dann der Schnelldurchlauf aller Act’s.
22.03 / Zur Entspannung Enrico Iglesias. Er performt heute zum ersten Mal im TV seine neue Single “I like it“ aus seinem Album “Euphoria“.
Mal sehen wie das wird mit den Anrufen. Auf alle Fälle müssen noch einmal 2 Kandidaten singen um zu entscheiden, wer gehen muss.
22.08 / Werbung. Egal wer heute gehen muss, es ist schwer zu entscheiden, denn die waren alle gut.
22.16 / Weiter geht es. Die Juroren gehen zu ihren Kandidaten um ihnen Mut zu machen und eventuell zu trösten. Noch einmal ein Schnelldurchlauf. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Die beiden Act’s mit den wenigsten Anrufen müssen gegeneinander antreten und die Juroren entscheiden, wer gehen muss. Jeder Juror betritt mit seinen Act’s die Bühne.
22.22 / Weiter sind: Edita — Marlon — Mati — Big Soul — Anthony — Pino — Urban Candy
22.28 / LaFamille und Meral Al-Mer treten noch einmal auf. Ich drücke LaFamille ganz doll die Daumen.
Zuerst singt Meral — Ein Herz kann man nicht reparieren von Udo Lindenberg. Also mich überzeugt das überhaupt nicht. Nun hat LaFamille die Chance. Sie singen auch das passende Lied dafür. Also ich glaube der Song bringt ihnen Glück. George möchte Meral nicht mehr sehen. Till möchte LaFamille nach Hause schicken. Sarah’s Wort zählt. Sie schickt LaFamille nach Hause. Schade, aber so wird es jetzt jeden Dienstag sein. Immer wird einer gehen müssen.
Das wars mit der ersten Live-Show. Es hat wirklich Spass gemacht. Und danke an alle, die hier so nett mitgemacht haben.
Wir lesen uns in einer Woche wieder.