Im Rahmen von „Gottschalks Late Night“ gewann Heidi Klum 1992 einen Model-Wettbewerb und startete ihre Karriere. Jetzt ist sie im Gespräch, die Nachfolgerin von Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass…?“ zu werden.

Seit Thomas Gottschalk im Februar dieses Jahres seinen Rückzug aus der Sendung „Wetten, dass…?“ verkündete, mehren sich die Gerüchte über mögliche Nachfolger oder gar Nachfolgerinnen. Das nächstliegendste wäre ja in der Tat seine von ihm gewählte Co-Moderatorin Michelle Hunziger. Aber ihr traut es irgendwie kaum jemand ernsthaft zu, hauptverantwortlich diese Sendung zu leiten.
Hoch gehandelt wird auch Jörg Pilawa. Doch der hat gerade mit seinen neuen Sendungen und der Familie genug zu tun.

Gottschalk selbst hat Heidi Klum, die Moderatorin von Germany`s Next Topmodel, ins Gespräch gebracht. Auf einer Oscarparty kündigte er an, bei einem Dinner mit ihr über die Nachfolge zu sprechen. Heidi Klum zeigte sich bislang nicht abgeneigt:
„Warten wir einfach mal ab, was passiert.“
Das Abendessen zu zweit hat jedoch bislang noch nicht stattgefunden. Ist sie überhaupt für eine solche Nachfolge geeignet? Sind die Fußstapfen von Thomas Gottschalk zu groß für sie? Heidi Klum befindet sich doch schon längst auf der Spur ihres großen Vorreiters. Hat er nicht auch vor 20 Jahren eine Modelshow moderiert? Nun ist Heidi Klum mit GNTM groß im Geschäft. Ihr Stil ist nicht derselbe. Das wäre ja auch komisch. Aber auf den Mund gefallen ist die rheinische Frohnatur auch nicht. Sie hat durchaus eine Ader und Talent für das Komische.
Die beste Lösung wäre Heidi Klum und Michelle Hunziker im Duett. Das würde die Quoten des ZDF zumindest für einen Samstagabend in die Höhe jagen.