In der gleichnahmigen Castingshow suchen die Juroren Sarah Connor, Till Brönner und George Glueck besonders talentierte Sänger, die den „X Factor“ haben. Aber was genau verstehen sie und deren Gast-Juroren eigentlich darunter?

„X Factor“ wird von den Machern der erfolgreichen Castingshow pauschal mit „das gewisse Etwas“ übersetzt. Doch auch diese schwammige Bezeichnung lässt nicht klar erkennen, was die Juroren eigentlich genau suchen. Jeder hat das so seine eigenen Vorstellungen.
Dem Erfolgsproduzenten genügt es nicht, allein die Töne zu treffen. Er sucht „das Originellste, das Einzigartige, das Besondere“. „Es geht um Ausstrahlung, um Persönlichkeit, es geht um ein Gesamtpaket.“, so der Juror.
„Ein Sänger hat den X Factor, der sein Publikum erreicht und mitreißen kann. Ein Künstler, der berührt. Eine einzigartige Stimme.“, so die erfolgreiche Sängerin und Jurorin der Castingshow.
Aber auch die Gast-Juroren haben ihre ganz eigene Vorstellung vom „X Factor„.
Kelly Rowland:
„Furchtlosigkeit. Einfach rausgehen und keine Angst zu haben. Sich einfach nur auf sein Talent zu konzentrieren. Ich habe den X Factor in fünf bis sechs Kandidaten gesehen. Einige – sie waren jeweils in Gruppen – könnten genauso gut alleine singen. Und es gab einige, bei denen die ganze Gruppe der Star war.“, so die 29-jährige US-Sängerin, die mit ihrer Band „Destiny´s Child“ berühmt wurde.
Mousse T.:
„Was sind so die Ingredienzien zum Star, was braucht man? Natürlich erst mal Talent. Wenn man in der Musik bestehen möchte, muss man natürlich musikalisches Können haben. Aber letztendlich ist es dann doch immer das Gesamtpaket. Es muss jemand sein, auch wenn er vielleicht nicht 18 Oktaven singen kann, der dich fesselt. Jemand, bei dem man sagt: ,Woa, was ist grad passiert?‘ und Gänsehaut bekommt. Das sind alles Aspekte, die man schwer beschreiben kann. Aber man weiß es oft sehr schnell, wenn dieser Jemand vor einem steht, dass er genau diese Qualitäten hat.“, äußerte der 43-jährige Musikproduzent über seine Vorstellung vom „X Factor“.
Larsito:
„Der ,X Factor‘ bei einem Musiker ist für mich genau das, was ich nicht erklären kann. Das ist genau das, was ich nicht aufschreiben kann, ist genau das, bei dem ich um Worte ringe. Das ist der ,X Factor‘ – und den habe ich bei einigen dort gesehen. Und das ist wahrscheinlich auch das Wichtigste.“, wird der Sänger der Erfolgsband „Culcha Candela“ zitiert.
Und was ist für Euch der „X Factor“?