Unser Star für Oslo – Lena Meyer-Landrut jetzt auch in Wikipedia vertreten

Unser Star für Oslo – Lena Meyer-Landrut jetzt auch in Wikipedia vertreten

Lena Meyer-Landrut ist „Unser Star für Oslo“ und wird Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ vertreten. Jetzt hat unser Talent-Sternchen sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel bekommen.

Lena Meyer-Landrut (c) Universal Music 2010
Lena Meyer-Landrut (c) Universal Music 2010

Die Vertreterin für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2010, Lena Meyer-Landrut, hat ihren eigenen Wikipedia-Eintrag bekommen.

Sekunden nach Bekanntgabe ihrer Nominierung für den Gesangswettbewerb in Oslo wurde der Eintrag angelegt, der bislang wegen mangelnder Relevanz stets gelöscht worden war.

Wikipedia-Nutzer können seitdem unter anderem lesen, dass Lena die Enkelin des deutschen Diplomaten Andreas Meyer-Landrut ist und als Einzelkind in Hannover aufwuchs.

Bei Wikipedia gibt es immer wieder Streit um die Relevanz von Artikeln. So hatte Bill Kaulitz nach jahrelangem Streit unter den Wikipedia-Autoren erst im Februar 2010 einen eigenen Eintrag bekommen. Zuvor war argumentiert worden, dass er neben seiner Eigenschaft als Sänger der Band „Tokio Hotel“ keine Relevanz habe und eine Erwähnung im Artikel zur Band deswegen ausreiche.

Sein Bruder Tom Kaulitz muss aus diesem Grund weiterhin auf einen eigenen Artikel verzichten.

Zum Wikipedia-Eintrag von Lena Meyer-Landrut