Für viele ist es immer noch unbegreiflich, wie es Lena Mayer-Landrut Ende Mai diesen Jahres schaffen konnte, den „Eurovision Song Contest“ zu gewinnen und den Sieg nach 28 Jahren erstmals wieder nach Deutschland zu holen. Der erfolgreiche Schlagersänger Udo Jürgens hat da eine Theorie…
Sie haben eines gemeinsam: Beide haben bereits einmal den [intlink id=“291″ type=“category“]Grand Prix[/intlink] gewonnen. Udo Jürgens (75) im Jahr 1966, damals mit dem Song „Merci Chérie“ für Österreich; und [intlink id=“2590″ type=“category“]Lena Meyer-Landrut[/intlink] (19) in diesem Jahr mit ihrem Hit „Satellite“ für Deutschland. Lena muss sich hingegen erst noch im Musikgeschäft beweisen, wohingegen Udo Jürgens bereits 60 Jahre Erfahrung hat.
Doch was war Lena´s Erfolgsgeheimnis? Der erfahrene Schlagerstar hat da folgende Theorie: „Ein Mädchen wie die hätte das Telefonbuch singen können. Ihre Ausstrahlung an diesen Tagen war einfach überwältigend, da kam es nur darauf an, wie sie gelächelt hat, wie sie rauskam, dass der Rhythmus gestimmt hat und dass sie sich so wunderbar zickig bewegt hat“, sagte Udo Jürgens gegenüber der „Zeit“.
„Ich bin leidenschaftlich auf der Bühne. Musik löst ähnliche Emotionen aus wie Fußball.“, erklärt der erfolgreiche Sänger eines seiner Erfolgsgeheimnisse. Seine Fans sind ihm seit Jahren treu und manchmal übermannen Udo Jürgens seine Gefühle sogar selbst, wie er zugibt: „Ich sehe erwachsene Männer und Frauen in Tränen aufgelöst – dann packt es mich auch. Mir passiert es, dass ich Tränen in den Augen habe und Probleme, die Töne zu kontrollieren, weil es im Moment zu stark wird.“