TVOG 2016 – Tay Schmedtmann aus dem Team von Andreas Bourani

TVOG 2016 – Tay Schmedtmann aus dem Team von Andreas Bourani

TVOG 2016 - (c) ProSieben/SAT.1/Richard Huebner
TVOG 2016 - (c) ProSieben/SAT.1/Richard Huebner

Am gestrigen Donnerstag ging es schon in die fünften Blind Auditions der sechsten Staffel The Voice of Germany und der Sender SAT.1 durfte sich erneut über Spitzenquoten am Sonntagabend freuen.

Wieder kämpften die Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfield, Andreas Bourani sowie Michi Beck und Smudo um die Talente für ihre Teams.

Ein ganz besonderes Talent war der 19-jährige Bürokaufmann Tay Schmedtmann aus Steinhagen, den die Macher von The Voice of Germany erst einmal hinter einem Vorhang versteckten.

Mit seiner dunklen Stimme sang er „Starke Schulter“ von Julian Le Play und flashte alles Coaches. Er sang den Song dann auch noch einmal und es folgte eine Performance mit Andreas Bourani und eine mit Samu Haber. Yvonne Catterfield war schon neugierig, ob er von ihr auch ein Lied könne.

Es begann ein erbitterter Kampf um den jungen Mann, der sich

„allein unter Frauen“

fühlt.

Tay bezeichnet sich selbst als offen, sympathisch und unaufhaltsam. Sein Markenzeichen sind mehrere Tattoos, was wohl heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr ist.

Seine musikalischen Vorbilder sind John Legend und Xavier Naido und das Lebensmotto lautet

„Love now!“

Man sieht es ihm nicht an, aber Tay hat jahrelang in einer christlichen Jugendband gesungen. Er wuchs mit drei Schwestern bei seiner Mutter auf.

Neben der Musik interessiert er sich noch für das Skifahren, Handball und Eislaufen.

Über The Voice of Germany meinte er gegenüber ProSieben:

„Bei The Voice of Germany finde ich die Ehrlichkeit und das Talent eines jeden einzelnen großartig.“

Den Kampf um ihn gewann Andreas Bourani, dessen Team er nun bereichert und wir von CSN sind wirklich gespannt, wie weit es der junge Mann mit der ausdrucksstarken Stimme schaffen wird.

Weiter geht es am kommenden Sonntagabend um 15.30 Uhr auf SAT.1 mit den sechsten Blind Auditions.