Morgen, Donnerstag, den 24. November 2011, ist es soweit. Dann wird die erste Austrahlung der Castings von The Voice Of Germany auf ProSieben ausgestrahlt und am Freitag die zweite Ausgabe auf SAT1.
Die Mediengruppe setzt begleitend zur Ausstrahlung auf eine umfangreiche Social-Media-Kampagne. Vor allem die jungen Zuschauer sollen die Kampagne anlocken.
Mit der App „The Voice of Germany Connect“ bietet einige Interatkionsmöglichkeiten, wie auch Livestrams. Für Smartphone-Nutzer gibt es iPhone- und Android-App in den jeweiligen Stores. Zusätzlich gibt es auch eine browserbasierte Anwendung für PCs, Laptops und tablets.
Was vor oder hinter Bühne passiert, darüber werden die User in News-Feeds informiert. Das funktioniert ähnlich wie in einem Blog, wo die jeweils aktuelleste Meldung oben steht. Zusätzlich ist alles noch an Facebook und Twitter angeknüpft. In einer Interaktionsbox finden Umfragen, Quiz-Fragen und Ratings statt.
Via Twitter und Facebook können die interessierten User auch Fragen stellen, egal ob an die Kandidaten oder Coaches. Weiterleiten wird die Fragen Backstage-Reporterin Doris Golpashin und sie wird auch während der Werbepausen aus dem Backstage-Bereich berichten.