The Voice of Germany – Shady Sheha aus dem Team von Samu...

The Voice of Germany – Shady Sheha aus dem Team von Samu Haber

TVOG - Samu Haber, Shady Sheha - Foto: (9) SAT.1/ProSieben/Claudius Pflug
TVOG - Samu Haber, Shady Sheha - Foto: (9) SAT.1/ProSieben/Claudius Pflug

Manchmal kommt es bei den Blind Auditions von The Voice of Germany auch vor, dass nicht nur die Coaches nichts sehen können, sondern auch die Zuschauer im Publikum und am Fernseher.

Eines dieser Talente, welches durch einen Vorhang versteckt wurde, war Shady Sheha, den wir euch an dieser Stelle etwas genauer vorstellen wollen.

Steckbrief:

  • Alter: 37
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Beruf: Verkaufsleiter im Vertrieb
  • Lieblingsband: The Eagles

Schon nach den ersten Tönen von Shady Sheha wippte Coach Samu Haber begeistert mit und es war klar, dass er den Buzzer drücken wird. Ihm folgte auch Rea Garvey. Shady sang „Somebody Like You“ von Keith Urban.

Shady ist ein richtiges Sprachtalent und arbeitete daher als staatlich anerkannter Dolmeschter und Übersetzer. Er beherrscht die Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch, Arabisch und Deutsch und er lebt er seit zehn Jahren hier. Stressresistenz ist die Geheimwaffe des gebürtigen Ägypters.

„Ich möchte den Menschen zeigen, dass man mehrere Nationalitäten und Kulturen in sich tragen kann und sich trotzdem integrieren kann“,

erklärte er gegebenüber ProSieben/SAT.1.

Und genau das hat er auch schon erreicht, denn mit einem Festival zur Reanimierung des Tourismus in Ägypten nach dem arabischen Frühling hatte er es geschafft, dass Länder anschließend ihre Reisewarnungen aufhoben.

Shady beschreibt sich selbst als hilfsbereit, loyal und sensibel.

Den hohen Wiedererkennungswert seiner Stimme wollten Samu Haber und Rea Garvey in ihren Teams haben, doch Shady entschied sich dann zum Leidwesen von Rea Garvey für Samu Haber.

Für Samu Haber könnte es auch sehr praktisch sein, ein solches Sprachtalent in seinem Team zu haben. Vielleicht hilft ihm Shady sogar dabei, seine deutsche Sprache noch mehr zu verbessern, wobei man sagen kann, dass Samu schon sehr gut mit der deutschen Sprache klar kommt, obwohl er sich so wenig in Deutschland aufhält.