Der gebürtige Texaner und Halbindianer Percival Duke polarisierte in der ersten Staffel von The Voice of Germany im Team von Rea Garvey wie kein anderer. Nachdem er die Staffel verlassen hatte, begab er sich direkt auf Wohnungssuche in Berlin und wurde fündig.
Schon während der Staffel ließ er sich ein Tattoo von Daniel Krause stechen, das berühmte Tattoo auf seiner rechten Brustwarze. Wer jetzt meint, dass es ruhig um den begnadeten Sänger geworden ist, der irrt.
Bald wird er nach seiner Clubtour auch auf richtige Tour gehen und eine Platte ist in der Mache. Als Talismann wünscht er sich ein weitere Tattoo und lud dazu den Berliner Tätowierer Daniel Krause zu sich in die Wohnung ein. Die Zuschauer vom heutigen SAT.1-Frühstücksfernsehen bekamen einen Einblick, wie Percival wohnt und wie er seinen drahtigen und trainierten Körper fit hält. Um die Figur von Percival Duke beneidet Daniel den Sänger und wollte gleich mal wissen, was Percival denn so im Kühlschrank hat.
Dieser befindet sich in einer unglaublich schicken, aber heimeligen Atelierwohnung. Voll mit antiken Möbeln und die Wohnung strahlt eine gewisse Behaglichkeit aus. Im Kühlschrank hat Percival ganz normale Dinge… bis auf eine hochwertige Flasche Champagner und das Tiefkühlfach ist voll mit Häagen Dazs-Eis. Uns von Castingshow-News.de verwundert ein wenig, dass seine heiß geliebten Butterfinger nirgends zu sehen sind. Percival Duke liebt nämlich die köstliche Süßigkeit.
Um Daniel zu zeigen, wie Percival seinen Traumkörper fit hält, wurde erst einmal gejoggt. Normale Fitness-Center meidet er und zieht es vor, auf Schleichwegen zu joggen oder sich in die Fit-Box zu begeben, in dessen Genuss auch Daniel kam. Ein Träning in der Fit-Box kostet 20 Euro und man wird elektronisch fit gemacht, was wohl ganz schön in die Knochen geht. Während Percival alles mit einem Lächeln im Gesicht absolvierte, ist Daniel fast vor Schwitzerei ausgelaufen.
Zum Dank gab es dann ein schönes, neues Tattoo mit einem Notenschlüssel und ein paar Musiknoten.