Zwei Sender teilen sich die neue Castingshow The Voice of Germany ab dem 24. November 2011. Die erste Sendung wird am 24. November auf ProSieben ausgestrahlt und einen Tag später, dem 25. November 2011, auf SAT.1 – Sendezeit ist jeweils 20.15 Uhr.
Das Erfolgsformat stammt von John de Mol und startete 2010 mit The Voice of Holland und erreichte einen durchschnittlichen Marktanteil von 46,6 Prozent (20 bis 49) Jahre in den Niederlanden und war der beste Talentwettbewerb. Seit September 2011 läuft The Voice of Holland wieder und hat schon einen Marktanteil von 59,7 Prozent erreicht.
Das Erfolgsformat wurde mittlerweile in 30 Länger verauft und in den USA erreichte das Format The Voice 11,8 Millionen Zuschauer und war damit das erfolgreichste Format seit Februar 2010.
Bei uns in Deutschland wird die Show in Co-Produktion von Talpa Media und Schwarztkopff TV präsentiert.
Die Juroren für The Voice of Germany sind Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey und The BossHoss. In den ersten Folgen sitzen sie mit dem Rücken zu den Kandidaten und dürfen und können nur anhand der Stimme, die sie hören, ein Urteil abgeben. Wenn einer der Juroren einen Künstler in seinem Team haben möchte, muss er den Buzzer drücken. Erst dann dürfen sie sich das Talent anschauen. Sollten mehrere Juroren, zum Beispiel Nena und Rea Garvey sich für einen Künstler entscheiden, darf dieser sich selbst aussuchen, ob er Nena oder Rea Garvey als Coach haben möchte.
Moderiert wird die Sendung von Stefan Gödde.