The Voice Kids – Lena Meyer-Landrut würde auf W-Lan nicht verzichten wollen

The Voice Kids – Lena Meyer-Landrut würde auf W-Lan nicht verzichten wollen

Foto: (c) Lena Meyer-Landrut/instagram
Foto: (c) Lena Meyer-Landrut/instagram

Lena Meyer-Landrut ist bald für alles zu gebrauchen. Erst holt sie den Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 nach Deutschland. Danach machte sie sich einen Namen als Sängerin, ist mittlerweile eines der Gesichter der Kosmetikmarke L’Oreal und seit letztem Jahr Jurorin bei The Voice Kids.

Nun war sie auch als Synchronsprecherin für die Disney-Zeichentrickverfilmung „Tarzan“ aktiv. Lena Meyer-Landrut ist die deutsche Stimme von Jane und das war laut ihren Worten gar nicht so einfach.

Besonders gut gefiel Lena, dass in der Tarzan-Verfilmung der Naturschutzgedanke eine sehr große Rolle spielt, was früheren Tarzan-Filmen nicht so genau unter die Lupe genommen wurde. Kein Wunder, denn zu alten Tarzan-Filmen war die Natur noch nicht so versaut wie heute.

Den ersten Tarzan, den Lena je gesehen hat, war der Disney-Tarzan mit dem Soundtrack von Phil Collins. Ihr Partner Fehling hatte schon den mit Johnny Weissmüller gesehen. Doch egal, welchen Tarzan man sich anschaut, in keinem fehlt die Szene mit „Ich Tarzan – Du Jane.“

Für Fehling, der den Tarzan synchronisiert, war es so ziemlich die einzige Stelle mit einem richtigen Text. Lena Meyer-Landrut fand die Stelle ziemlich lustig.

„Für mich war die Situation eher lustig. Meine Regieanweisung lautete, wie mit einem kleinen Kind zu reden, das schwerhörig ist. Ich sollte sagen: ‚Mein Naaame ist Jaaane. Wie iiiist Dein Naaame?‘. Es ist auch schwieriger zu kommunizieren, wenn man dabei nicht angeschaut wird. Man kann keine Emotionen über Gestik oder Mimik transportieren, man muss alles sehr klar mit der Stimme machen“,

erzählte Lena in einem Interview mit ruhrnachrichten.de.

Lena ist ein Natur-Fan und ihr ist der Umweltschutz auch sehr wichtig. Aber auf WLAN würde sie nicht verzichten wollen. Laut ihrer Aussage würde sie sich in einer Berghütte in der Schweiz sehr wohl fühlen, allerdings möchte sie schon abends noch ihre E-Mails checken können.