The Voice Kids 2014 – Henning Wehland findet Johannes super

The Voice Kids 2014 – Henning Wehland findet Johannes super

The Voice Kids -Henning Wehland, Larissa - Foto: (c) Sat.1/Richard Huebner
The Voice Kids -Henning Wehland, Larissa - Foto: (c) Sat.1/Richard Huebner

Am kommenden Freitag kommen schon die dritten Blind Auditions von The Voice Kids. Im vergangenen Jahr waren schon Henning Wehland und Lena Meyer-Landrut als Coaches dabei.

ProSieben führte mit Johannes Strate, der neu ist, sowie Henning Wehland und Lena Meyer-Landrut ein Interview. Die Antworten von Henning Wehland wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.

Wie waren die Aufzeichnungen der „Blind Auditions“ für Sie?

Vor allem ist es spannend, den Vergleich zum letzten Jahr zu haben. Es gibt Talente, die es wieder versucht haben und sich so „neu“ präsentiert haben. Das war Wahnsinn.

Lena und Henning, wie ist die Zusammenarbeit mit Johannes?

„Johannes ist super. Er ist extrem telegen und sehr eloquent. Er kann über sich selbst lachen und hat die Show im Griff. Beim Talentscouting kann ich ihm ja noch unter die Arme greifen. (lacht)“

Die erste Staffel hat Millionen vor dem Bildschirm verzaubert. Was macht die Faszination „The Voice Kids“ aus? Was ist das Besondere an der Show?

„Es ist einfach das erste Format, bei dem es um eine Plattform für junge Talente geht. Wir suchen nicht „das eine“ Talent oder Künstler. Vielmehr geben wir dem Nachwuchs eine Plattform und das ist einzigartig!!!“

Was tun Sie, um ein Talent zu überzeugen, zu Ihnen ins Team zu kommen?

Die Talente wissen das doch schon vorher. (lacht) Ich versuche, den Kids das Gefühl zu geben, dass ihre Erwartung bei mir nicht enttäuscht wird.“

Was glaubt ihr, warum sich die Kids jeweils für Euch als Coach entscheiden?

Mein ‚USP‘ ist definitiv der Gewinn von Michèle letztes Jahr. Ich habe einfach ein perfektes Team. Wir passen auf, dass die Familie und das Talent sich wohlfühlen, dass wir nichts machen, was das Talent nicht mag oder nicht versteht. UND dass wir Stärken erkennen, die man im TV nicht sieht. Meine Erfahrung ist ein großer Faktor, den ich beim letzten Mal unterschätzt habe. Darauf achten auch die Eltern und raten den Kindern hin und wieder dazu, zu mir zu gehen.“

Wenn einmal keiner von Euch buzzert: Nehmen das die Kids leichter auf, als Erwachsene?

Ich glaube ‚JA‘ – weil die Kids nicht erwarten, dass sich ihre Zukunft in der Show entscheidet.“

Zum Beispiel…

Jede und jeden, der/die in der Show auftritt nehmen wir ernst und begegnen allen auf Augenhöhe. Mehr gutes Gefühl geht nicht!

Auf was können sich die Zuschauer in der zweiten Staffel besonders freuen?

Das Publikum kann sich auf sensationelles Entertainment freuen.

Da dürfen wir gespannt sein, wie es am kommenden Freitag auf SAT.1 um 20.15 Uhr weiter geht.