Popstars – Queensberry-Sängerin Leo Bartsch war an ihrem Geburtstag Gastgeberin beim Promi...

Popstars – Queensberry-Sängerin Leo Bartsch war an ihrem Geburtstag Gastgeberin beim Promi Dinner

Gestern lief wieder einmal „Das perfekte Promi Dinner“ und mit dabei war die Sängerin Leo Bartsch der Popstars-Band Queensberry. Sie war die erste Gastgeberin der gestrigen Sendung und es gab so einige Einblicke.

Leo Bartsch scheint ein wenig auf Luxus zu stehen und so hörte sich auch das Menü an, welches den sinnigen Namen „Leos Special Geburtstagsmenü aus 1001 Nacht“ passend zu ihrem Geburtstag hatte.

Auf dem Menüplan stand:

  • Vorspeise: Currycreme-Süppchen mit gegrillten Garnelen-Spießen
  • Hauptspeise: Lammlende auf orientalischem Kartoffelpüree an gefüllten Auberginen.
  • Nachspeise: flüssiger Schokoladenkuchen mit Rotwein-Feigen

Bei den anderen Kandidaten war die Begeisterung über diesen Menueplan durchwachsen.

Bei der Vorbereitung der Speisen half ihr Queensberry-Neumitglied Ronja. Gedeckt wurde der Tisch in ihrer Küche, die komplett aus Edeltahl besteht. Auch allgemein ist die Wohnung von Leo Bartsch sehr luxuriös, vor allem das Badezimmer ist die Wohlfühloase für jede Frau. Dort gibt es sogar einen integrierten Fernseher im Spiegel sowie ein Dampfbad. Sehr chic.

Als es losging, war die Vorspeise schon einmal sehr gut angekommen.

Mit dem folgenden Hauptgang hatte Charlotte Karlinder so ihre Probleme, da sie geistig die süßen Lämmchen sah und wie man sie einfach umbringt. Naja, einer Kuh geht es dabei auch nicht besser, denn Charlotte isst normalerweise Fleisch und ist kein überzeugter Vegetarier.

Auch Schauspieler Kai Böger war nicht begeistert von Lamm, wagte aber einen Versuch und es schmeckte ihm.

Die Nachspeise war nicht ganz so flüssig wie angekündigt, hat aber allen Beteiligten geschmeckt.

Zum Abschluss gab es eine Überraschung. Leo Bartsch hat mit Gesangskollegin Ronja ein kleines Stück unplugged gesungen.

Letztendlich belegte sie mit ihren 22 Punkten den dritten Platz. Gewonnen hat die Sendung Charlotte Karlinder.