Modetrends kommen und sie gehen auch wieder und der ein oder andere Modetrend kommt sogar wieder. In den Fifties waren es die wunderhübschen Petticoats sowie das kleine Schwarze. Das kleine Schwarze ist ein Dauerklassiker und wird Gott sei Dank niemals aus der Mode kommen.
Pettycoats werden wohl nur noch in der Rockabilly-Szene zu finden sein, dabei war genau diese Zeit so wunderschön. Da sahen Frauen noch aus wie Damen, sie hatten ihre Taille betonte und ihre hübschen Beinchen mit Pumps und Pfennigabsätzen verziert. Noch ein schickes Kopftuch und die Frau von damals war sogar Cabrio-tauglich.
Es folgten die 70er mit verrückten Mustern und Jeanshosen, die oftmals zu lang und mit sehr großem Schlag ab dem Knie waren. In den 80er folgten dann knallige Farben, die Vokuhilas bei den Männern und die Mädchen trugen Proleten-Palmen auf dem Kopf. Die Schultern wurden wie bei einem Soldaten aufgepolstert und die Farbe Pink sowie andere Neonfarben waren der Renner. Die Mode der 80er ist im Übrigen auch wieder ein wenig zurück.
In den 90ern waren es auf einmal die klobigen Turnschuhe mit Plateausohlen, die allerdings superbequem waren. Gerade der offene Buffalo-Treter war im Urlaub gerade am Strand ein idealer Schlupfschuh. Endlich konnte Frau am Strand entlang gehen, ohne sich alle paar Meter die Schuhe ausschütteln zu müssen.
Und genau dieser Schuh soll laut der ehemaligen Monrose-Sängerin Bahar Kizil zurückommen. Sie erzählte gegenüber den Kollegen von Promiflash:
„Fashion-NoGo? Ich habe letztens eine in Buffallos wieder gesehen, die von früher! Das muss man sich mal geben – heute, 2013! Da war ich echt schockiert. Und die sehen nagelneu aus.“
Natürlich hatte auch Bahar so einige Modesünden mitgemacht, wofür sie sich schämt. Was ein Quatsch, es war eben Mode.