
Österreichs Nächstes Topmodel Erfinder Dominik Wachta gilt nicht als besonderer Fan von (den kommerzialisierten) Weihnachten. Dennoch hat es seit vielen Jahren Tradition, dass seine Models mit weihnachtlichen Grüßen und traumhaft schönen Fotomotiven in der Weihnachtszeit punkten. Manchmal sind diese Sujets vorsichtig kritisch, da rutscht schon mal ein Weihnachts-Grinch in die Fotostrecke oder ein Model wird als weihnachtliche Marionette inszeniert um auf den Turbo-Kapitalistischen Hintergrund hinzuweisen. Doch dieses Jahr darf es etwas ruhiger und eine Spur weihnachtlich verkitscht sein.
„Gerade in Zeiten wie diesen, besinnen sich die Menschen vielleicht wieder etwas auf die echten Werte von Weihnachten zurück, Polarisierung haben wir in diesem Jahr sowieso genug erlebt, deshalb braucht es diesmal auch nicht extra noch polarisierenden Weihnachtssujets…“ erklärt der bekannte österreichische Modelmacher. Für die Umsetzung waren diesmal die beiden 1 st Place Models Simone Seckellehner (aus Oberösterreich) sowie Laura Burth (aus der Schweiz/Nidau) zuständig.
Bei den Weihnachts-Sujets wird sogar das Christkind neidisch. Wahrscheinlich auch auf die Erfolge der beiden Schönen, denn Simone Seckellehner konnte durch ihre Agentur 1 st Place Models dieses Jahr ihre internationale Karriere in Mailand anstarten, Laura Burth wurde Dritte beim Elite Model Look in der SChweiz.
Das Konzept des weihnachtlichen Shootings ging dieses Jahr jedenfalls von Fotografin Karoline Rais aus, die Wienerin inszenierte in den Wiener Lightbox Studios die zwei Models stilvoll schön, aber ohne beim Kitsch zu übertreiben. Für das Make Up und Styling holte sie sich Beauty-Expertin und Visagistin Anca Janina Danacu von „Rien ne vas plus“ und gingt zudem mit der bekannten amerikanisch-stämmigen Designerin Erika Suess eine Kooperation ein.
Stellvertretend für alle 1 st Place Models wünschen jedenfalls Simone Seckellehner und Laura Burth frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und in Zeiten von Corona besonders wichtig: Viel Gesundheit!