Menowin Fröhlich, der DSDS-Zweite 2010, hat mal wieder Pech. Die Stolpersteine, die ihm diesmal in den Weg gelegt wurden, kommen diesmal direkt von seinen Fans. Sie kaufen nicht genug. Oder gibt es nicht genug Fans, die kauften könnten? Eins von beidem jedenfalls.

Es geht um seine Debüt-Single „If You Stayed“. Menowin kann die Single nicht selbst promoten, da er gegen Bewährungsauflagen aus einer früheren Verurteilung verstoßen hat und jetzt bis Ende des Jahres die Reststrafe absitzen muss. Also versucht man auf anderen Wegen, den Verkauf anzukurbeln.
Da hatte doch der allzeit bereite Michael Morris gerade noch einen Aufruf gestartet, in dem es hieß, Menowin muss unter die Top 10 der Charts kommen, denn dann hat er die Chance auf offenen Vollzug. 598 Fans von 144.500 eingetragenen haben sich bereit erklärt, an der Aktion teilzunehmen.
Setzt jetzt ein Zeichen das Menowin es auch so in die TOP 10 der Charts schafft! Jeder hat eine Chance verdient der 1 Jahr nach DSDS immer noch so in den Medien vorhanden ist. Es ist mir zu Ohren gekommen, das Menowin eine bessere Chance hat in den offenen Vollzug oder für Promotion Freigang zu bekommen, wenn die TOP 10 der Charts erreicht werden. 🙂 –> http://menoplatin.com/
Glaubt das wirklich jemand, dass sich die deutsche Justiz auf solche Spirenzien einlassen würde?
Im Klartext sieht das wohl so aus, dass diese 598 Fans dafür sorgen sollen, Menowin aus dem Gefängnis zu holen und gleichzeitig die Single in die Charts. Beides völlig unrealistisch. Irgendwann ist das Haushaltsgeld verbraucht, und knapp 600 Fans, das ist einfach nicht genug für die Top 10.
Scheint Herr Morris solchen Aktionen tatsächlich eine faire Chance einzuräumen und anzunehmen, dass bei ihm 144.500 aktive Personen bei Facebook auf „gefällt mir“ gedrückt haben? Wie viele aktive Fans tatsächlich noch dabei sind, sieht man nun an den neueren Zahlen, wie sie bei solchen Aktionen entstehen. 600 Fans sind es, die bereit sind, alles zu geben, um Menowin den Traum einer Nr. 1 zu erfüllen. Zu wenige. Dieser Traum rückt jetzt wohl in weite Ferne.
In den teilweise stündlich aktualisierten Veröffentlichung der Charts konnte die Single keinen der ersten 10 Plätze belegen. Auch unter den ersten 100 haben wir den Song vergeblich gesucht.
Aber das Spiel hat erst begonnen. Nächste Woche geht es sicher weiter. Wir dürfen gespannt sein auf neue Aktionen.