Menowin Fröhlich – Reaktionen auf Enthüllungsbuch: Kontert er mit einer Autobiografie?

Menowin Fröhlich – Reaktionen auf Enthüllungsbuch: Kontert er mit einer Autobiografie?

Alles außer Fröhlich / Cover (c) Gryphon Verlag
Alles außer Fröhlich / Cover (c) Gryphon Verlag

Helmut Werner, der drei Monate lang der Booker für Menowin Fröhlich war, hat über einen Ghostwriter eine Buch über die 101 Tage mit dem DSDS-Zweiten 2010 schreiben lassen.

Auch wir haben in letzter Zeit darüber berichtet, wobei acht Artikel im weitesten Sinn als Buchbesprechung zu werten waren. Inzwischen wird das Buch ausgeliefert, die ersten Leser halten es bereits in Händen. Einige haben es über Nacht geradezu verschlungen und meinen, wir sind mit unseren Veröffentlichungen noch viel zu harmlos gewesen. Zugegeben, wir wollten auch noch was für die Leser übrig lassen. 😉

Alles außer Fröhlich / Cover (c) Gryphon Verlag
Alles außer Fröhlich / Cover (c) Gryphon Verlag

Wie aber ist die Reaktion von Menowin, seinen Fans und seinem Management-Team?

Wir haben uns dazu einmal die offizielle Facebook-Fanseite angeschaut und auch einen Blick auf die Homepage geworfen.

Von Menowin Fröhlich und Team hört und liest man da leider nichts. Nein, es gibt keine offizielle Stellungnahme.

Der letzte offizielle Eintrag beschäftigt sich mit der Eröffnung des Shops und den Schwierigkeiten, ein T-Shirt zu bestellen. Bedeutet dieses Nicht-Reagieren, man kann gegen das Buch nicht vorgehen, weil alles wahr ist, was Helmut Werner geschrieben hat?

Davon gehen zumindest wir aus, denn Herr Werner hatte ja in einem Interview mit uns bestätigt, dass er nichts geschrieben hat, was er nicht nachweisen kann. Dieses Interview findet sich übrigens auch auf den letzten Seiten des Buches.

Was sagt nun die Fanbase dazu? Wir stöbern bei Facebook und werden fündig.

„S.S.:ICH werde mir definitiv meine eigene Meinung zu diesem Thema bilden! Kein Buch der Welt kann meinen Glauben und mein Vertrauen in Menowin erschüttern. 😉

Eine eher kritische Dame gibt folgendes zu bedenken:

S.T.: „Ich weiß, ihr möchtet euch nicht mit dem Inhalt dieses Buches beschäftigen, aber wie schon x- mal gesagt, es ist trotzdem da. Das Menowin sich nicht mit dem Buch beschäftigt kann ich vielleicht noch verstehen, abgesehen davon, dass er auch andere Sorgen im Moment hat. Aber warum ihr nicht, ihr HCFs? Auch wenn es euch weh tut und ihr ja genau wißt, dass alles erstunken und erlogen ist, müßtet ihr nicht eurem Idol die Drecksarbeit abnehmen und doch mal reinlesen? […]
Gut ihr wollt da nicht ran, aber die anderen tun es und sind nicht zimperlich, so ist euer Idol ohne Verteidigung, die ins Detail geht.“

Viele Fans bekunden ihr Desinteresse an dem Buch, und sie würden es nie kaufen, weil sie dem Inhalt nicht glauben. Aber dennoch sind sie bestens informiert über das, was die Blogs bisher geschrieben haben. 😉

B.W.:“ @Manuela , das Lustige ist doch sie erreichen genau das Gegenteil von dem was sie möchten , mit dem was sie machen. Das ist ihnen bis heute nicht aufgefallen, das wir dadurch nur noch fester hinter Menowin stehen. *GRINS*

Quelle: www.radiogong.com
Mit freundlicher Genehmigung von www.radiogong.com

Gut, wir haben die Buchbesprechung ja nicht gemacht, damit Menowin Fans verliert. Es ist aber nun mal voller pikanter Details, da können wir nichts für. Wie viele Fans dann tatsächlich noch fester hinter Menowin stehen, das sagt B.W. leider nicht, und im Pluralis Majestatis wird sie wohl nicht gesprochen haben. Der ist in den Augen der Fans wahrscheinlich dem Menowin vorbehalten. 😉

Aber Tatsache ist, dass nur noch wenige Fans wirklich aktiv auf Facebook schreiben. Und wenn, dann oft nur im Stundentakt und nicht – wie früher – in verschiedenen Threads gleichzeitig in Sekundenabständen. Oder sie schreiben gar nicht mehr, wie auf der Fanseite der Ironics. Der letzte Beitrag ist dort vom 20. Januar. Und einige Fanseiten sind auch schon geschlossen.

Hat das Buch doch einigen Fans die Augen geöffnet?

Am Schluss dieser Reihe haben wir noch ein Schmankerl für alle HCF, die uns die Treue gehalten haben, auch wenn sie unsere Seite immer noch nicht auf Facebook verlinken dürfen: Der Ghostwriter hat eigene Recherchen über Menowin angestellt. Und zwar wollte er etwas über Menowins Zukunft wissen. Jeder normale Mensch wird jetzt sagen: Das geht doch gar nicht! Nicht so A.G., denn er ging zu einer Hellseherin. Das Interview ist wesentlich länger, als hier wieder gegeben. Wer es also lesen möchte, sollte das Buch kaufen.

A.G. Auf welche Nachrichten über Menowin können wir uns noch gefasst machen?

Caroline: Einen Supervertrag, eine neue Beziehung u.u. spektakuläre Enthüllungen … (Menowin im Vollrausch, im Bordell gesehen usw.) Er wird den Menschen viel Yellow Press geben.

A.G.: Wo sehen Sie Menowin in fünf bis zehn oder zwanzig Jahren?

Caroline: Menowin wird noch in einigen Jahren den Menschen bekannt sein, als Sänger, Entertainer und Mensch. Seine größte Schlacht ist sein Leben.

A.G.: Geht Menowin pleite – verschwindet er in der Versenkung?

Caroline: Er kann nicht „Pleite gehen“. Seine Stimme ist unpfändbar und seine Personality ebenso. Er wird defintiv nicht in der Versendung verschwinden. Die geistige Welt wünscht Menowin Stärke, Erkenntnis und mit seiner Gabe den erfolgreichen Weg eines Sängers und Entertainers.

Dem fügen wir nichts mehr hinzu. Außer: Soeben erreicht uns die Nachricht, dass Menowin vorhat, eine Autobiografie zu schreiben. Nähere Details gibt es hier. Und sobald wir mehr wissen, natürlich auch wieder bei uns!

Alles ausser Fröhlich: Meine 101 Horror-Tage mit Menowin Fröhlich