Menowin Fröhlich – leider keine guten Neuigkeiten aber ein Plattenvertrag

Menowin Fröhlich – leider keine guten Neuigkeiten aber ein Plattenvertrag

Vor einigen Tagen hatten wir einen Aufruf gestartet und die diversen Teams um Menowin Fröhlich herum gebeten, uns doch endlich einmal gute Nachrichten zukommen zu lassen. Wir wollen endlich auch mal etwas Nettes berichten! Wir haben sogar Vorschläge gemacht, wie so eine gute Nachricht für uns aussehen könnte. Wir schrieben: Auch über eine CD würden wir positiv berichten. Leider wurden wir bis dato ignoriert. IGNO heißt das in der Facebook-Sprache der Fans.

Quelle: www.radiogong.com
Mit freundlicher Genehmigung von www.radiogong.com

Das geht so: Kritische Fans schreiben was, stellen vielleicht Fragen und wundern sich, dass man sie ständig übergeht. Sie lesen sich doch schwarz auf weiß! Da steht es doch gedruckt! Aber nein, die Fangemeinde ist sich einig: der oder die muss ignoriert werden. Kritik darf nicht sein, ‚dumme‘ Fragen auch nicht.  Manchmal schrei(b)t einer auch ein großes IGNO, damit alle anderen Bescheid wissen. Solche „bösen“ kritischen Beiträge bleiben aber sowieso nicht allzu lange stehen, sie fallen der obligatorischen Löschung anheim.

Jedenfalls – so kommen wir uns gerade vor: ignoriert. Wir haben beide Hände gereicht, aber man hat noch nicht mal eine davon ergriffen. Manuela S. hat das Verfahren heute auf der MiMo-Fanpage treffend beschrieben:

„dann müssen wir uns eine Taktik überlegen – ignorieren ignorieren und hier über sie ablästern, oder?

Die hardcore Fans (HCF)  befürchten heute offenbar einen Run der Antis und Hater auf ihre Seite, denn so etwas wie ein Wunder ist geschehen, wie man seit kurzem  ganz offiziell nachlesen kann:

Menowin Fröhlich Offizielle Fanbase ..Menowin hat nun ein Plattenvertrag unterschrieben. Weitere Informationen und wann nun der VÖ Termin kommt, wird Menowin Euch in den nächsten Tagen selber mitteilen. Bis dahin freut Euch, das das Ziel nun erreicht ist.

Klar, wir freuen uns mit. Zumal Menowin monatelang in den Plattenstudios verbracht hat und viele Rennereien hatte. Immer und immer wieder wurde die CD angekündigt. Zuletzt war er dann bei Siryuz, die allerdings kein wirklich eigenes Label haben. Freelance. Aber – mit wem arbeitet Siryuz zusammen? Welches der großen Major-Labels, mit denen Menowin im Dezember den Vertrag ausgeheckt haben will, steckt dahinter und lässt bei Siryuz produzieren?

Das sind alles Fragen, die man an einem Wochenende schwerlich beantwortet bekommt. Nichts ist wirklich sicher. Alles bleibt im Unklaren. Seit Mai warten die Fans auf die CD, seit Mai werden sie von Monat zu Monat vertröstet. Nun soll also ein Plattenvertrag unterschrieben worden sein und wieder werden die Fakten nicht auf den Tisch gelegt. Wieder gibt es nur ein kleines Häppchen vom Ganzen. Ein seltsames Gebahren.

Aber wir bleiben dran.