Menowin Fröhlich gab ein Statement zum Tempodrom ab. Nun meldet news-tagger.info aber weitere Bedenken an.

Menowin Fröhlich, der Zweitplatzierte von Deutschland sucht den Superstar (RTL), musste sich in den letzten Tagen einiges zum Thema Geburtstagskonzert anhören.
Es wurden Stimmen in Bezug auf Betrug laut. Wie viele bereits wissen, wird es am 4. Septemeber ein Konzert in Berlin geben.
Das Geburtstagskonzert soll im Tempodrom stattfinden. Mit von der Partie ist auch Sido, Alpa gun und auch DJ-R, der Musik auflegen wird. Menowin wird an diesem Tag 23 Jahre alt.
Bereits gestern fragte news-tagger.info, ob da vielleicht Betrug im Gang wäre. Wie sie berichteten, sollen sie mit einem Mitarbeiter aus dem Tempodrom telefoniert haben. Den Artikel dazu könnt ihr hier nachlesen.
Aufgrund der Vorwürfe bezüglich möglichen Betruges hat nun Menowin Fröhlich ein Videostatement abgegeben, in dem er das Konzert bestätigte und man nicht der Presse glauben soll. Er versprach ein tolles Konzert und dass der Vertrag noch heute beim Tempodrom einlangen wird.
Hintergrund der Sache ist, dass laut news-tagger.info die Karten nicht über das Tempodrom bestellt werden können, sondern über eine eigene Bestellnummer. Zudem soll laut news-tagger.info der Vertrag mit dem Tempodrom auch noch nicht fix sein.
Heute vermeldet der Blog, dass das Konzert weiter fraglich sei. Sie sprachen mit dem Management und bekamen bestätigt, dass noch kein Vertrag vorliegen würde. Es wurde auch nachgefragt, ob es einen Termin gäben würde, an dem dann alles geklärt wäre.
Die Antwort lautete: „Nein noch gar nicht, da kann man nur abwarten.“
Newstagger.info ging weiter und riefen auch dei Behörden und Ämter an, wie es heisst. Die Bauaufsicht wurde kontaktiert, denn Veranstaltungen müssen dort gemeldet werden. Man konnte anscheinend in Erfahrung bringen, dass es keinen Antrag für den 4. September 2010 für eine Veranstaltung im Tempodrom gäbe. Auch ein noch nicht bearbeiteter Antrag konnte nicht gefunden werden, wie es weiter heisst.
„Das heißt also, dass die Veranstaltung bis jetzt nicht genehmigt ist und noch nicht mal die Location fest gebucht ist!“, schreibt news-tagger.info.
Die Recherche war für sie aber noch nicht beendet. Als nächstes wurde die Pressestelle des Bürgermeisters kontaktiert, wo man in Erfahrung bringen konnte, dass man normalerweise eine Veranstaltung 4 Wochen vorher anmelden muss. Es gäbe aber auch Ausnahmeregelungen, die eine kürzere Frist ermöglichen würden.
Auf die Frage, ob etwas passieren würde, wenn man dies nicht melden würde, hieß es:
„Das gibt auf jeden Fall ein Bußgeld und zwar ein ordentliches!“
Selbst eine Untersagung der Veranstaltung wäre möglich.
News-tagger.info wartet nun auf eine Rückmeldung eines Referenten des Bürgermeisters und will dann weiter berichten, wie man auf deren Homepage lesen kann.
Wer den ganzen Artikel dazu lesen möchte, findet ihn auf news-tagger.info.
Auf jeden Fall scheint es so, als wären bereits einige Fans durch die dauernd negativen Meldungen über das Geburtstagskonzert verunsichert. Einige sind sich nicht mehr sicher, ob sie ein Ticket kaufen sollen, wie man auf Facebook lesen kann.
Was denkt ihr darüber?
Geht hier etwas nicht mir rechten Dingen zu?
Oder werden voreilig Schlüsse gezogen?
Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt …