Lenas „Satellite“ bleibt hinter Israel Kamakawiwo’Oles „Over the Rainbow“ zurück

Lenas „Satellite“ bleibt hinter Israel Kamakawiwo’Oles „Over the Rainbow“ zurück

Platin-Regen für Lena Meyer-Landrut (c) Willi Weber/Universal Music
Platin-Regen für Lena Meyer-Landrut (c) Willi Weber/Universal Music

Nahezu überall war Israel Kamakawiwo’Ole der Held der Charts und führt deswegen die Weltrangliste der erfolgreichsten Songs an.

Platin-Regen für Lena Meyer-Landrut (c) Willi Weber/Universal Music
Platin-Regen für Lena Meyer-Landrut (c) Willi Weber/Universal Music

Der 1997 an Fettsucht verstorbene Hawaiianer war mit seinem Song „Over the Rainbow“ im Jahre 2010 weltweit am erfolgreichsten, laut der Charts von Media Control. Der übergewichtige Sänger stellt damit sowohl Lena Meyer-Landruts „Satellite“ als auch den WM-Song „Waka Waka“ von Shakira deutlich in den Schatten. Trotz allem bleibt Lena Meyer-Landrut Deutschlands erfolgreichste Künstlerin des vergangenen Jahres, was nach ihrem imposanten Sieg beim „Eurovision Song Contest“ auch nicht groß verwundert. Immer wieder sind Interpreten auch posthum noch auf der Überholspur.

Immer wieder sind Interpreten auch posthum noch auf der Überholspur. In diesem Sinne sollten wir doch Israel Kamakawiwo’Ole, dem sympathischen Hawaiianer mit seiner Hymne „Over the Rainbow“ gedenken. Dieser Ohrwurm wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.