Jademodels Kärnten startet ab sofort!

Jademodels Kärnten startet ab sofort!

Marina Djordjevic - (c) Harri Palma
Marina Djordjevic - (c) Harri Palma

Jademodels International, das Management von internationalen Topmodels wie Julia Ganster, Marina Djordjevic, Agata Kubincova, Astou Maraszto, Aleksandra Zdero, Nina-Simone Haas, Natasa Jovanovic, Verena-Katrien Gamlich, Ljubica Dragicevic und vielen weiteren , startet ab sofort in Kärnten und eröffnet in Klagenfurt ein eigenes regionales Büro.

Marina Djordjevic - (c) Harri Palma
Marina Djordjevic - (c) Harri Palma

Jademodels Kärnten wird von Fotokünstler Harri Palma geleitet, der von einem jungen Team rund um die Kärntner Models Julia Zwipp und Jasna Jakovljevic unterstützt wird.

„Zahlreiche Jademodels laufen mittlerweile bei großen Shows weltweit, von Korea bis Paris, Deutschland, Istanbul, Italien und in vielen weiteren Ländern. Wir wollen den Kärnter Models die direkte Brücke in die weite Modelwelt bauen!“

meint Harri Palma.

Jademodels Kärnten wird eigenständig agieren, aber auf die volle Infrarstruktur von Jademodels International in Wien zugreifen können. Somit soll so eine tolle Karriere wie die vom derzeit erfolgreichsten Kärntner Model Marina Djordjevic, die Regel werden und internationaler Flair an den Wörthersee kommen.

Jademodels-Gründer Dominik Wachta erklärt die Philosophie dahinter:

„Das Kärntner Modelbusiness dümpelt seit Jahrzehnten dahin. Wir werden daher nicht die regionale Basis adaptieren, sondern unsere eigene Modelszene in Kärnten aufziehen. Eigenständige Modelevents mit internationalen Fachleuten und Topmodels aus ganz Österreich, die den Kärntner Modelnachwuchs unterstützen und aufwerten. Kärnten ist ein wunderschönes Bundesland und hat sich auch im Modelbereich endlich mal professionelle Stukturen verdient!“

So wird z.b. auf Schloß Wolfsberg für Kärntens Nächstes Topmodel, der Kärnten-Vorwahl für die einzige bundesweite Modelwahl „Österreichs Nächstes Topmodel“, der internationale Travestiestar und Top-Choreograph Francesco Cardeloni verpflichtet. Österreichs Nächstes Topmodel hat übrigens nichts mit der neuen TV-Soap eines Privatsenders zu tun und existiert bereits wesentlich länger (seit dem Jahr 2006).

Die Philosophie des Bewerbes erklärt die Klagenfurterin Marina Djordjevic, die als Drittplatzierte des Contests im Jahr 2010 ihre so erfolgreiche Modelkarriere starten konnte:

„Bei ÖNTM werden die Models langfristig gefördert und nicht öffentlich blossgestellt wie bei diesen TV-Soaps nach Drehbuch. Es geht nicht einfach um TV-Quoten, sondern darum, dass die Models wirklich Karriere machen. Deshalb schaffen neben der Siegerin auch jedes Jahr einige weitere Models den Durchbruch.“

Djordjevic war nach ihrem erfolgreichen Abschneiden immerhin bei Fashionshows mit Labels wie Philipp Plein, Oscar de la Renta, La Perla by Per la Donna, Keti Berisha, Duffshirts oder Louisa Okonye zu sehen, wurde zum Testimonial für das italienische Label Alessio Design, war gemeinsam mit Marcus Schenkenberg am Catwalk im Moulin Rouge zu sehen oder lief in Deutschland für den neuen Frankfurter In-Designer Toni van Wien.

Klare Stellung bezieht man bei Jademodels auch was Aktfotografie betrifft: Es sollte jedem Model bewusst sein, dass sie sich mit Aktfotos die Modelkarriere ruinieren und dann kaum noch für seriöse Werbeaufträge in Frage kommen. Auch Teil-Akt Fotos sind meistens zuviel des Guten. Ausnahmen wie eine Kampagne für PETA (Jademodels stellt mit Julia Ganster und Astou Maraszto die einzigen 2 internationalen PETA-Promimodels aus Österreich) oder etwa ein Shooting für den Pirelli-Kalender bestätigen die Regel und beinhalten höchst professionelle und ästehtische Aufnahmen.

„Das Hauptproblem sind seichte oder mittelmäßge Aktfotos mit kaum bekannten oder maximal regional bekannten Fotografen!“

meint Jademodels Kärnten Leiter Harri Palma, der selbst keine Aktfotos macht.

Für die Nachwuchsmodels hat man bei Jademodels Kärnten jetzt ein kostenfreies Förderprogramm für „Kärntens Nächstes Topmodel“ eingerichtet, bei dem die besten Bewerberinnen langfristig auf den Modelbewerb vorbereitet werden sollen.

„Schliesslich soll endlich mal eine Österreichs Nächstes Topmodel Siegerin aus Kärnten kommen!“

so Palma. Die Castings finden ab sofort statt, bewerben kann man sich unter kaernten@csc1.at mit dem Betreff „ÖNTM“

Unter www.harripalma.at gibt es in Kürze nähere Informationen und eine eigene Jademodels Kärnten Plattform. Infos auch unter www.jademodels.at