Interview mit Monrose – Gründe für die Trennung und wie es weiter...

Interview mit Monrose – Gründe für die Trennung und wie es weiter geht

Gestern gaben Mandy, Senna und Bahar in einer Pressekonferenz offiziell die Trennung ihrer Band Monrose bekannt. In einem anschließenden Radio-Interview sprachen sie über die Gründe, und was jede einzelne von ihnen in Zukunft vor hat.

HANNOVER, GERMANY - AUGUST 27: (From L to R) Mandy Capristo, Senna Guemmour and Bahar Kizil of the German girl band Monrose attend The Dome 55 on August 27, 2010 in Hannover, Germany. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)

Für viele überraschend und und für viele Fans sicher schockierend wurde gestern die Trennung der Band Monrose bekanntgegeben. Exakt vier Jahr gab es die Band, bestehend aus Mandy (20), Senna (30) und Bahar (22), welche im Jahr 2006 aus der ProSieben-Castingsendung POPSTARS hervorging.

Die anfänglichen Erfolge, u.a. mit ihrer Debüt-Single „Shame“, ebbten nach und nach ab, sodass zuletzt nichteinmal mehr die Produktionskosten für aktuelles Album „Ladylike“ eingespielt werden konnten. Ganze fünf Mal traten die Mädels bei „The Dome“ auf und genau bei dieser Show endet nun auch die Geschichte von Monrose. Heute abend werden die Mädels ihren letzten öffentlichen Auftritt bei „The Dome 56“ haben.

Nach der gestrigen Pressekonferenz gaben Monrose dem Radiosender „I Love Radio“ ein Interview, wobei sie unter anderem folgende Message an ihre Fans gaben:

„Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber nach vier Jahren und einer wirklich tollen Zeit zu dritt wollen wir nun Solo-Wege einschlagen und an individuellen Projekten arbeiten. Deshalb wird es auch sicherlich ein Wiedersehen geben. Unser Dank gilt allen, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben und an uns glauben.“

Das gesamte Interview, welches Jan-Christian Zeller, Moderator bei „I Love Radio“, gestern mit den Mädels führte, könnt Ihr Euch hier in voller Länge anhören. Dabei erläutern sie nicht nur die Gründe für das Band-Aus, sondern sprechen auch über ihre ganz persönlichen Zukunftspläne.