So ein Modelleben ist was schickes. Tolle Klamotten, schicke Partys, Ruhm und außergewöhnliche Fotoshootings. Bei anschauen von Germany’s next Topmodel könnte man meinen, dass das Modelleben fluffig putzig ist. Doch hinter dem echten Erfolg steckt ganz schön viel Arbeit.
Germany’s next Topmodel sucht auch dieses Jahr wieder das Model schlechthin. Doch so locker wie es dem Zuschauer scheint, ist das Leben eines Models nicht- und auch nicht an Jobs und den entsprechenden Erfolg zu kommen. Während Heidis Mädels an den schönsten Orten der Welt in teuren Klamotten stehen und an unglaublichen Fotos mitwirken dürfen, träumen Millionen andere Mädels von genau diesem Leben.
Doch der Castingsalltag sieht anders aus. Wohnen in WGs mit vielen anderen Mädels, die teilweise auch zu den selben Castings gehen, wenig Kohle, ein fremdes Land und ein Casting nach dem anderen in der Hoffnung wenigstens einen kleinen Fotojob zu bekommen um an den nächsten, hoffentlich größeren, zu kommen.
Auch Heidi Klum, die als Jurorin bei GNTM dabei ist, kennt das. Sie ist auch nicht von heute auf morgen die Heidi Klum geworden die wir kennen. In der Zeitschrift „Maxi“ erzählte sie kürzlich ein wenig über ihr Leben.
„Mir war von Anfang an klar: Das hier ist keine Klassenfahrt. Wenn meine Agentur mir damals nur zwei Castings am Tag gegeben hat, habe ich gesagt: ‚Ich bin doch nicht zum Sightseeing hier! Zwei Castings habe ich in einer Stunde durch – gebt mir vier oder sechs'“,
das trifft es wohl auch am reellsten wenn es um das Modellbusiness geht. Ihren Ehrgeiz hat sie aus einem ganz bestimmten Grund gewonnen:
„Ich wollte einfach mehr. Ich wollte weg aus Deutschland, unbedingt nach Amerika, und ich habe nie darauf gewartet, dass mich jemand holen kommt und sagt: ‚Hey, gib mir deine Hand, lass mich dich führen‘.“
Und das hat, wie man heute sieht, hört und weiß, auch ganz gut geklappt. Heidi Klum zählt seit Jahren zu den Topmodels und kann sich sogar Tattoos in ihrem Job erlauben, obwohl genau das eigentlich ein Hinderungsgrund ist, wenn nicht speziell die Agentur auf Tattoomodels ausgelegt ist. Sie hat einen wundervollen Ehemann, Kinder und ist erfolgreich in ihrem Job. Heidi hat also alles richtig gemacht.