Wenn man dem Forbes-Magazin Glauben schenken darf, gehört Heidi Klum nicht mehr zu den Topmodels. Sie wurde vom Magazin nicht mehr nominiert und gehört für Forbes nicht mehr in die Liste der Topmodels.
Letztes Jahr war die Mutter von Germany’s Next Topmodel noch an zweiter Stelle platziert. Dass das Magazin Heidi Klum nicht mehr nominierte, liegt daran, dass die Macher des Magazins meinen, dass sie mehr Mogul als ein Model sei.13 Jahre lang war Heidi Klum bei Victoria’s Secret angestellt und hörte 2010 dort auf.
Seitdem hat sie sich immer mehr zu einer Multimedia-Persönlichkeit entwickelt und zu einer Geschäftsfrau. Das ist die Meinung der Forbes-Macher.
Auf dem ersten Platz landete Giesele Bündchen, die schon 2011 den ersten Platz belegt hatte. Den zweiten Platz belegte dieses Jahr Kate Moss, gefolgt von einigen Engeln der Victoria’s Secret-Show.
Für Heidi Klum wird dadurch die Welt nicht zusammenbrechen. Sie hat ja selbst an ihrem zweiten Standbein gearbeitet, was ja auch nicht falsch ist. Immerhin ist Heidi Klum mittlerweile auch schon 39 Jahre alt, da wird es dann auch Zeit, dem Laufsteg „Adieu“ zu sagen. Und die Bookings, die sie ja immer noch bekommt, reichen der geschäftstüchtigen Blondine wahrscheinlich auch aus.