Selten ist bis jetzt eine Castingshow derart in die Kritik geraten wie die diesjährige GNTM-Staffel. Fiona Erdmann, ehemalige Kandidatin von Germany’s Next Topmodel, räumt in einem Interview mit den Träumen und Illusionen der nächsten Teilnehmerinnen auf!
Die Show von Heidi Klum ist dieses Jahr in die Kritik geraten. Die Erfolge und auch die Erfolgsaussichten würden lange nicht den Karrierechancen entsprechen, welche die Show den Zuschauern vermittelt. So erklärte Fiona Erdmann, eine ehemalige Teilnehmerin der GNTM-Staffel 2009, in einem Interview den Unterschied zwischen den Erwartungen und den Realitäten:
„Wenn man bei der Show mitmacht, dann weiss man ganz genau, dass man als Siegerin kein Topmodel wird. Es geht um Entertainment und um Show und nicht darum, die nächste Eva Padberg zu finden. Selbst Heidi ist kein klassisches Model, sie ist eine Werbe-Ikone. Es geht darum Facetten zu zeigen.“
Es ist dieses Jahr schon des öfteren von mehreren Seiten über die mangelnden Erfolgsaussichten der GNTM-Siegerinnen berichtet worden. Diese haben, so wie es eigentlich die Regel ist, mit dem Finale den Höhepunkt ihrer Karriere hinter sich. Aber, so sagt Fiona Erdmann, das läge an den Zielen und den realen Chancen nach dieser Castingshow:
„Nach dem GNTM-Sieg ist es ganz klar, dass man erstmal Sachen wie Kaufhaus-Eröffnungen machen muss und nicht gleich eine zweite Heidi Klum werden kann.“
Auch glaubt Fiona Erdmann, die jetzt als Designerin mit eigenem Modelabel durchstarten will, dass Jana Beller (20) sich mit dem Zoff um ihre Karriere nach GNTM schwer geschadet hat, wenigstens was Jobangebote in Deutschland angeht. Jedoch macht sie Jana Beller Mut, denn:
„International wird sie mit ihrer neuen Agentur sicherlich mehr Chancen haben, als bei Klum.“
Harte Worte von Fiona Erdmann, die aber leider wohl der Realität entsprechen.