GNTM 2011 – Gibt es etwa schon eine Siegerin?

GNTM 2011 – Gibt es etwa schon eine Siegerin?

GNTM 2011 - Die Top 3 (c) ProSieben/Thomas Kierok
GNTM 2011 - Die Top 3 (c) ProSieben/Thomas Kierok

Wenn eine Castingshow in Richtungg Finale geht, dann tauchen auch immer wieder Gerüchte um einen schon festgelegten Sieger auf. Das ist auch bei Germany´s next Topmodel nicht anders. Derzeit brodelt die Gerüchteküche aufs heftigste, was das eventuell neue deutsche Topmodel angeht.

GNTM 2011 - Die Top 3 (c) ProSieben/Thomas Kierok
GNTM 2011 - Die Top 3 (c) ProSieben/Thomas Kierok

So altbacken diese Gerüchte sind, so spannend sind sie auch immer wieder. Morgen, am 9. Juni wird das Finale des Model-Castings im TV gezeigt. Viele von Euch werden fiebernd vor dem Fernseher sitzen und mit ihren Favoriten um den Titel zittern.

Klar, dass es wieder heißt, dass das neue Model schon feststeht. Ganz hoch im Kurs stehen dabei Amelie und Jana. Beide haben ihre Ecken und Kanten, Vor- und Nachteile. Allerdings scheint es, dass Amelie sogar noch eher die Chance hat, als Siegerin hervorzugehen, weil sie den Sony-Ericsson-Spot gewonnen hat. Wie ihre Sieger-Vorgängerinnen Jennifer Hof (2008), Sara Nuru (2009) und Alisar Ailabouni (2010).

Klar ist auch, dass es von offizieller Seite natürlich noch keine Siegerin gibt. Alles wird natürlich in der finalen Show entschieden – so wie auch in den anderen Staffeln (wo es ja auch die selben Gerüchte gab). Auch die GNTM-Jury sagt, dass sie noch keinen persönlichen Favoriten haben – was ja fast unmöglich ist, denn eine eigene Meinung hat man ja immer. Und davon macht sich ja auch die Entscheidung abhängig. Aber das dürfen sie aus Fairnessgründen sicher nicht sagen.

Neu ist, dass es zwei Gillette-Kampagnen geben wird. Die eine, die bereits mit Jana gedreht wurde und dann noch eine, in der die Siegerin ihren großen Auftritt haben wird. Doch auch das soll keineswegs die Entscheidung beeinflussen.

Da vor dem Finale wahrscheinlich keine Infos diesbezüglich durchsickern werden, bleibt uns also nur übrig, uns morgen abend um 20.15 Uhr vor den Fernseher zu klemmen und zu schauen, wer von den dreien den heißersehnten Titel für sich ergattern wird.